Seite 2 von 9
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 23:40
von martin s aus b
Hallo Norbert,
schönes Gespann, freut mich, daß die Offroad-Fraktion hier Zuwachs bekommt.
Albrecht Umbach, Motorradhändler bei Öhringen
http://www.motorradpark-umbach.com/
ist mit Kawamotor und 1.000 ccm Seitenwagenmotocross gefahren. Das Gespann hat er noch in der Garage stehen und kann Dir bei Fragen sicher weiterhelfen.
Gruß
Martin
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 17:28
von norbert.d
Hallo Leute!!
Stelle hier mal wie versprochen ein paar Bilder von den alten und den neuen , von mir gefertigten Bremsankern ein.
Ebenso von den ehemals verbauten Vergasern, und der neuen Bank mit Beschleunigerpumpe. Bin gerade dabei, den Luftfilterkasten und die Ansauggummis an die Vergaserbank anzupassen. Falls jemand Interesse an den beiden einzelnen Vergasern hat, ich würde sie abgeben. Über den Preis wird man sich schon einig, denke ich!!
Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Gruß
Norbert
20151205_152226.jpg
20151205_152302.jpg
20151205_152322.jpg
20151205_152345.jpg
20151205_151735.jpg
20151205_151800.jpg
20151205_152408.jpg
20151205_152859.jpg
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:35
von norbert.d
Hallo Leute ! Wer von euch weiss was aus der Original Zylinderbuchse einer z 750 an ccm noch raus zu holen ist ?Freue mich auf Antwort Gruß Norbert
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 21:37
von Bruder Lustich
Hallo Norbert,
eine Hubraumvergrößerung dürfte sich mit der originalen Zylinderbuchse kaum rentabel, bzw. mit kaum nennenswerten Erfolg bewerkstelligen lassen.
Der Kolben ist eh schon relativ kurz und kippt bereits leicht bei der Aufwärtsbewegung nach vorn, noch kürzer geht eventuell, wahrscheinlich nur minimal.
Ob man kürzere Pleuelstangen nehmen kann, ich weis es nicht. Jemand, der den Motor schon mal diesbezüglich überdenkt hat, kann vielleicht was dazu sagen.
Hier wird eine Hubraumvergrößerung versucht.:
http://www.z750twin.de/zforum/showthread.php?tid=1921
Martin hat im Motor seiner B eine erfolgreich gemachte Hubraumvergrößerung verbaut.
Beide allerdings nicht mittels originaler Zylinderlaufbuchse.
Viele Grüße
Gerd
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 09:42
von Michael
Hi Norbert,
ich habe eine ausgebaute, originale Laufbuchse in der Werkstatt liegen, die kann ich vermessen.
Nach allgemeiner Empfehlung sollte die Laufbuchse nach dem Aufbohren noch mind. 2 mm Wandstärke besitzen.
Daraus ergibt sich die max. mögliche Bohrung.
Bis später.
LG, Michael
RE: Neu an Bord !
Verfasst: So 8. Mai 2016, 21:29
von norbert.d
Hallo Leute Flutlicht Motocross in Kleinhau Klasse über 55 Jahre Seitenwagen bis Bj 85 40 Starter Platz 7-6 Gesamt 5ter nach 2 Läufen auf Eml-Kawasaki 750 twin ! 10000 Zuschauer habe alles gegeben! Brauche mehr Leistung !!! Habe Interesse an dem angebotenem 975ccm Motor müssen uns mal kurzschließen. Bilder vom Cross folgen!
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:46
von Ralf Wilde
Hallo Norbert,
da hast du unserem Twin aber alle Ehre gemacht !! Gratulation !!!
Drücke die Daumen für die nächsten Erfolge,
Ralf
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 21:56
von norbert.d
Hallo Leute !
Schöner Bericht vom Motorrad und Flutlichtmotocross in Kleinhau .
Findet man unter :
www.Gespann News.de
Schöne Pfingsten !
Norbert
PS:Habe 975er Twinmotor gekauft . Hoffe jetzt auf genug Leistung .
Werde euch berichten.
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 01:44
von Bruder Lustich
Hi Norbert,
dann drück ich mal die Daumen, dass alles klappt. Dir auch schöne Pfingsten.
Viele Grüße
Gerd
RE: Neu an Bord !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 20:18
von Ralf Wilde
Hallo Norbert,
in deinem Link ist ein kleiner Fehlerteufel. Richtig ist wohl:
http://www.gespann-news.de
Viel Erfolg mit dem neuen Motor !,
Ralf