Seite 2 von 2

RE: Hauptsicherung

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 08:45
von Werner
Hi Martin,

mir ging es nicht darum dich zu Maßregeln, was man selbst macht hat man auch selbst zu verantworten. Aber es könnte ja jemand auf die Idee kommen sich ein Beispiel an dieser "Bastelei" zu nehmen. Und da sollte man doch darauf hinweisen, wie sowas gemacht werden sollte, wenn man es Richtig macht. Das du bisher Glück hattest freut mich natürlich, und ich wünsche dir auch dass es noch 100 Jahre gut geht.

RE: Hauptsicherung

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 22:19
von martin s aus b
Mir scheint, ihr fühlt euch ein wenig auf die Zehen getreten - das war Absicht!

Ich fands wenig höflich und wertschätzend, meine als Support auf die Frage ' .. andere Sicherungskästen? ...' mit einem Foto garnierte Antwort einfach rumzudrehen und runterzuputzen.

Hinweise zum Bessermachen sind völlig ok aber ich rate dazu, über den Unterschied der Wirkung von Ich-Antworten, ' ... ich würde das anders machen ...' und Du-Antworten ' ... was für einen Pfusch zeigst Du uns hier...' nachzusinnieren. Bekommt man in der Industrie in Seminaren unter der Überschrift social competence gezeigt, erstaunlich, wie unterschiedlich die Reaktion des ‚Getroffenen‘ auf die inhaltlich selbe Botschaft ausfallen kann.

Martin

RE: Hauptsicherung

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 19:44
von Sir Henry II
Liebe Twin Freaks und Freunde,

ich habe jetzt mein Projekt erfolgreich abgeschlossen!!
Nach dem Einbau des neuen Sicherungshalters und abschließender Probefahrt läuft mein "Sir Henry II" wieder problemlos und zuverlässig. Der Einbau war einfach, konnte sogar die alte Position übernehmen.
Ich könnte bei Gelegenheit auch Bilder einstellen (mit isolierten Kabelschuhen) :pfeif: :pfeif:

So long

LG Ralf