ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Vorstellung und Umbaustories / Restaurierungen
Benutzeravatar
Lars-IZ
Z750Twin-Fan
Beiträge: 353
Registriert: Di 9. Nov 2010, 10:31
Wohnort: Winseldorf bei IZ

RE: ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Lars-IZ »

Hallo Bongobongo

Ich bin auch neu hier, seit heute. Habe deinen neuen Hobel auch schon eine Weile bei Mobile beobachtet. War nicht ganz mein Ding, zu schwarz und zu teuer. Was hast Du denn gegeben, wenn ich mal fragen darf?

Gruß Lars
Gruß Lars


Immer an die richtigen Socken denken! :D
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 823
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

RE: ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Beitrag von manne »

HAllo

und viel Spass mit der schwarzen. Bevor irgendwelche Teile auseinanderreisst - versuche mal die Ölquelle genau zu lokalisieren.. ich habe einen blöden Vedacht... also mal den ganzen Kopf saubermachen und dann die Quelle genau lokalisieren.. ÖLSTAND vorher korrigieren nicht vergessen!

mfg
Manne

PS das so genannte Einstellspielchen - wie liebevoll genannt - würde ich auf jeden Fall machen - dann weiss ich sicher dass diese Komponenten auch in Ordnung sind und da keine Leiche schlummern kann!!!
auch andere 2 Zylinder können nett sein.. :pfeif:
Benutzeravatar
Michael
Z750Twin-Experte
Beiträge: 4463
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 22:25
Wohnort: Bubenheim/Treuchtlingen
Kontaktdaten:

RE: ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael »

Hi Tom,
willkommen im Z750Twin-Forum; mattschwarz gefällt mir ;-)
Zum Steuerkettenspannen muß der Ventildeckel montiert sein!!!
Die Drehrichtung des Motors ist "rückwärts".
Das beste Werk zu den Twins ist Werner's Z750Twin-Kompendium.
Dringend zu empfehlen.
Viel Spass mit deiner Twin!
Michael
Denkt dran:
Die Drehrichtung des Motors an der Zündungsseite ist gegen(!) den Uhrzeigersinn.
Die Steuerkette nur bei montiertem Ventildeckel spannen, sonst droht ein kapitaler Motorschaden!
Allzeit Gute Fahrt!
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Werner »

Hi Tom,

willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen, da haben meine Vorredner eigentlich schon alle Fragen beantwortet.
Gruß Werner :headbang:
Benutzeravatar
Kersten
Twin-Fahrer
Beiträge: 216
Registriert: Do 14. Feb 2008, 22:15
Wohnort: Bremen

RE: ein Neuer aus Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kersten »

Moin Moin,

willkommen hier im Forum auch von mir. Hier bist Du richtig, wie Du schon gemerkt haben wirst.

Zu den Reifen - Freigabeliste? - Nimm die BT45 von Bridgestone. Hab ich jetzt auch vorne und hinten neu - genial,
läuft wie auf Schienen! Schau mal bei http://www.reifendirekt.de/Motorradreifen.html rein. Gib einfach die normale Reifengröße
aus Deinem Schein ein. Sind echt günstig und liefern schnell.

Noch viel Spaß hier

Gruß
Kersten
Antworten