Seite 1 von 4

Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:33
von jox
Nachdem die letzte (Varta) Batterie bei meiner B2 genau 18 Monate gehalten hat, ich also mal wieder eine Neue brauche, überlege ich, ob es nicht langfristig schlauer ist, eine GEL Batterie, z.B. Hawker, zu kaufen.
Hat jemand damit Erfahrungen oder Tipps ?
Angeblich brauchen diese ja eine Ladespannung von ca 14 V . Schafft das eine B2 LIMA überhaupt ?

Gruß jox

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 21:16
von Rainer F
Hallo Jox,

wir haben in der Firma für unsere Kanalfernaugen mal Gelbatterien ausprobiert. Teuer und keine Power.
Freunde des Segelsports die einmal Gelbatterien hatten, kaufen keine wieder.
Tip : Billigbatterie kaufen, bei mir halten Mopedbatterien trotz guter Pflege nie so lange wie Autobatterien.

Gruß Rainer

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:54
von Lars Schröder
Das ist richtig
Aber vergleich auch mal die Leistung von Autobatterien und Mopedbatterien.
ls

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 20:14
von TTausHL
Hallo alle zusammen! Hab seit div. Jahren beste Erfahrung mit Gelakkus!
Hatte schon im Thema:
RE: Batterie laden nicht vergessen ! geantwortet, hier nochmal den Text:

Da wohl der Großteil nicht gerne baut&bastelt hier die edlere Variante als Ersatz für die YB14L-A2 Standard Batterie:
http://search.stores.ebay.de/motobay-de ... A2QQsofpZ0 und gebt YB14L-A2 in der Suchmaske ein.
Motobay , aber nicht Motorradbay die Membranen für alterschwache Vergaser vertreiben.

Schlechte Erfahrung kann eigendlich nur der Unwissende machen :

Nachladen über den Winter ist nicht nötig , falls doch am Motorrad Kriechströme den Akku entleert haben und ein nachladen notwendig sein sollte: Modernes Ladegerät verwenden das auch für Gelbatterien geeignet ist!

Wenn die Ursache der Krichstöme nicht so einfach beseitigt werden kann einfach den Minus Pol abschrauben über den längere Standzeiten.

Ruhestrom sollte bei 0,0 mA liegen !

Kauf nicht zu billig und Wartungsfrei heißt nicht automatisch Gelakku - in der Produktbeschreibung von dem o.g. Artikel ist es genau definiert.

Nie wieder Säurepilz an Lack und Elektik , satter Anlasstrom , kaum Selbstentladung , hohe Standzeit .

Hab einige Oldies - alle mit Gel auch 6 Volt und historischer Gleichstomlima :alles bestens sogar unglaublich mit Licht an ohne Motorlauf ist hupen möglich - das klappt sonst sicher nicht .

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 20:08
von Lars Schröder
PS : der Link klappt nicht so richtig:kopp:

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 20:47
von TTausHL
Geht wieder!

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 22:04
von Lars Schröder
Habe mir jetzt von Louis ne Saito für 25 Euros geholt.
Gute Startkraft und ich hoffe lange Lebensdauer.
75 Euro für ne Gelbatt. ist mir zu teuer.
ls

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 12:14
von TTausHL
Milchmädchenrechnung!
-Thema nicht verstanden , geiz ist nicht geil - alle 2/3 Jahre eine neue Standard , Winterpflege...,Säurepilz, mieses starten - lies alles nochmal kann ich da nur sagen.
Wir reden hier von einem Oldibike über 30Jahre alt was noch viel älter werden soll- um das hin zu bekommen bedarf es schon diverser Verbesserungen.

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 20:31
von Lars Schröder
Thema doch verstanden.
Es gibt für und wieder für ne Gel.
Einige sagen is nicht so mit Startkraft ,eher was für gleichmäßigen Strom.
Ich hab mir mal wieder ne normale gekauft und bin sehr überrascht über die hohe Startleistung,scheint sich ja in den letzten Jahren doch einiges verbessert zu haben.Übrigends kaufe ich nicht alle 2 bis 3 Jahre ne neue.
Die letzte hat dann doch so um die 5 ausgehalten ist schon in Ordnung(gute Pflege vorrausgesetzt),dann müsste ne Gel ja 20 Jahre halten.
Milchmädchenrechnung.....
ls
Rainer F hat geschrieben: Hallo Jox,

wir haben in der Firma für unsere Kanalfernaugen mal Gelbatterien ausprobiert. Teuer und keine Power.
Freunde des Segelsports die einmal Gelbatterien hatten, kaufen keine wieder.
Tip : Billigbatterie kaufen, bei mir halten Mopedbatterien trotz guter Pflege nie so lange wie Autobatterien.

Gruß Rainer
Ja es gibt da eben zwei Meinungen

RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 22:24
von TTausHL
na denn rechnet man die sekundär- kosten bei euch dazu und schon passt es wieder und bei standzeit von 10 j erst recht ein gel batterie anzuschaffen, hatte auch schon sehr günstig industrie gelakkus verwendet-damals war es sogar billiger als Standard.
Schlechte Erfahrung macht nur der Unwissende.
Die Vorteile liegen auf der Hand.
Hiermit schließ ich den mein Beitrag weil jeder selber entscheiden soll für inovatives offen zu sein oder nicht.

"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." Albert Einstein