Flachschiebervergaser

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
PETER
Twin-Fahrer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 17:09
Wohnort: Wanne-Eickel

Flachschiebervergaser

Beitrag von PETER »

Hallo ich fahre auf mein B flachschiebervergaser.
In den letzten 3 Jahren 6500 km ist mir 4 mal der gaszug gerissen. Immer im Griff trotz guter fettung.
Woran kann es liegen.
Grüße PETER
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2009
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

Re: Flachschiebervergaser

Beitrag von bikeorslk »

Moin Peter,

nun ja, unabhängig vom Vergasertyp wird der Seilzug ja im Handgriff tatsächlich am meisten gestresst: Nirgends sonst muss das Seil um so eine enge "Kurve" und wird gekrümmt. Zudem reibt es am Führungsröhrchen. Ich gehe mal davon aus, dass du da regelmäßig abgeschmiert hast?

Klar, je schwergängiger alles ist, umso öfter reißt das Seil. Ist denn deine Vergaserbatterie tatsächlich schwerer zu bedienen als die serienmäßigen Klappenvergaser mit Unterdruckkolben?

Ich glaube nicht, dass mit den Original-Griffarmaturen irgendjemand hier im Forum schon echte Probleme hatte - hast du evtl einen anderen Gasgriff?

Hast du bei dem mal geprüft, ob in der Seilführung irgendetwas "hakt" (Mal ein Stück vom defekten Seilzug sauber abkneifen und mit viel Gefühl durchschieben - flutscht es oder gibt es womöglich eine Stelle, die dir auffällt? Dann hättest du zumindest einen Schwerverdächtigen...

Wenn es immer direkt am Nippel reißt, solltest du dir den Gasgriff selber nochmal vornehmen. Ist da irgendein Grat zu spüren oder deutlicher Verschleiß im Bereich der Nippelaufnahme sichtbar?

Noch eine Idee: Kann es evtl. sein, dass der Gaszug etwas knapp am Lenkkopf verlegt ist und bei Lenkervolleinschlag gestreckt wird? Dann zerrt ja immerhin ein Lenker samt Vorderrad etc. an diesem Seil. Das mag es auf Dauer sicher nicht.

Bin gespannt, ob andere noch weitere Ideen haben.

Bye

Carsten
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 823
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

Re: Flachschiebervergaser

Beitrag von manne »

Hallo Peter
ich denk Carsten hat das schon schön beschrieben.... Ich kenne einen Fall der lag ähnlich mit häufigem Riss des Kupplungsseil.... ein kleiner Grat am Hebel war letztendlich der Auslöser... nachdem diese Kante verrundet wurde ist kein Zug mehr gerissen.... Oft ist es ein Zusammenspiel kleiner Ursachen... etwas enge Verlegung, ggf zu kurzer Zug wegen anderem Lenker..??.. bzw wegen anderem Vergaser als original längerer Zug notwendig??

Viel Erfolg
Manne
twinshocker
Twin-Fahrer
Beiträge: 126
Registriert: Mo 18. Dez 2017, 08:34
Wohnort: Allgäu

Re: Flachschieberfergaser

Beitrag von twinshocker »

Wenn der Zug selbergelötet sein sollte kann es sein daß die Bohrung im Nippel etwas zu groß für den Zug war.
Das hält zwar trotzdem aber der Nippel steht unter Umständen etwas schräg. Der Zug bekommt dadurch ständig eine minimale Biegebelastung , so ne Kleinigkeit kann das Problem tatsächlich hervorrufen.
PETER
Twin-Fahrer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 17:09
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: Flachschiebervergaser

Beitrag von PETER »

Hallo habe einen neuen gaszug eingebaut und auf die Verlegung und Schmierung geachtet. Mal sehen wie lange der hält. Grüße PETER
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 823
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

Re: Flachschiebervergaser

Beitrag von manne »

Du hast doch einen breiteren Lenker - zumindest an einer deiner Maschinen.... Zug ist entsprechend Länger?! -

mfg Manne
Antworten