Moin,
Ich war gerade in der Garage und habe meine Akkubohrmaschine mal auf die Tachowelle gekoppelt.
Martin hat tatsächlich recht, der km-Zähler hat keinen Freilauf und läuft auch rückwärts.
Der Tachonadel würde es wohl nichts ausmachen - die magnetische Wirbelstromkopplung zwischen Rotor und Glocke ist nur sehr gering.
Aber Tempo 200...wird schwierig, fürchte ich.
Meine Bohrmaschine läuft mit 550min-1 und bringt den Tacho vorwärts gerade mal auf 20km/h
Einen Motor mit 5500 Umdrehungen, der kräftig genug ist, muss man wohl suchen - vielleicht im Modellbau für Hubschrauber o.ä.
Vorwärts wäre meine Bohrmaschine also 4700 Stunden, d.h. fast 7 Monate, beschäftigt (plus Pausen fürs Akkuladen

)
Besser wird der Tacho dabei sicher auch nicht.
Ob es das wert ist?
Rückwärts mit low speed sinds dann noch 30 Std - schon realistischer...vielleicht hast du ja ne etwas schnellere Bohrmaschine und einen Bohrständer, dann könnte es klappen.
Bye
Carsten