Seite 1 von 2
Schweißarbeiten
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 21:51
von macko
Hallo Twintreiber,
habe ja bekanntermassen eine neue, und heute bei der Demontage
der Ritzelabdeckung festgestellt, daß da jemand am Rahmen rumgeschweisst hat.
Und zwar ist die Seitenständerhalterung irgendwie neu...bzw.
komisch wieder drangebraten worden.
sieht ziemlich schäbig aus, die Schweissnaht.
Ich hab mal gelesen daß der TÜV da pingelig ist, wenn
am Rahmen rumgeschweisst wurde.
Irgendwelch Ideen um sowas zu vertuschen?
Kann ja nicht den Rahmen wegschmeissen wegen sowas.....
linke
macko
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 23:39
von Werner
Hi,
na ja, die Seitenständerhalterung ist jetzt nicht unbedingt so problematisch, da du ja auch theoretisch ohne leben könntest, wenn du einen Hauptständer hast.
Aber mach doch mal ein Bild, dann kann man das besser beurteilen.
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: So 10. Mai 2009, 00:36
von macko
Man beachte die Stelle unterhalb vom Rotor!!!
Was soll das???
Hauptständer ist keiner dran, angeblich soll das so sein.
linke
macko
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: So 10. Mai 2009, 10:03
von Werner
Hi Guido,
keine Ahnung, warum das bei dir so aussieht.
Ich frage mich für was die Lasche unterhalb des Rotors ist?
Habe gerade mal nachgeschaut, also der Seitenständer scheint Original zu sein.
Aber es gibt hier im Forum noch mehr CSR Fahrer, die müssten Wissen, wofür die Lasche ist, und was daran befestigt wird.
Aber warum da geschweißt wurde?
Bei der LTD BD (BeltDrive, letztes Modell) sieht das Ganze Original so aus:
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: So 10. Mai 2009, 22:43
von kawaede
macko hat geschrieben:
Man beachte die Stelle unterhalb vom Rotor!!!
Was soll das???
Hauptständer ist keiner dran, angeblich soll das so sein.
linke
macko
Sieht aus, als wenn der neu angeschweißt wurde,
was sonst.
Ist aber echt nicht gut geworden.
Könnte man sauber verspachteln.......
Komisch ist die Schweißung unter dem Roter, neben der Lasche.
Gab es so was bei der Kawa ??????
Ist der linke Rahmenzug noch wo geschweißt ??
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: So 10. Mai 2009, 23:10
von macko
Aha,
der Seitenständer ist ein anderer, warscheinlich aus irgendeinem Fundus.
Das ganze Bike ist ziemlich verbastelt.
Aber sonst habe ich keine Schweissstellen mehr entdecken können.
Gruß
macko
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:48
von Frizz
An der Lasche unterhalb des Rotors wurde wenn ich mich recht erinnere der Motoschutzbügel verschraubt.
Die Lasche ist an der S1 auch drann.
Gruß Frizz
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 23:40
von wollaa
Hallo macko
Vor dem Seitenständer würd ich mit der Flex (Vorsicht Funkenflug) und viel Fingerspitzengefühl -schleifen, etwas pfeilen- ist sicherer, entfetten und Lack drauf.
Unter dem Rotor, hinter der Lasche siehts SEHR verboten aus !
Der Rahmen ist zum Glück an mehreren Stellen mit dem Motor verschraubt. Zur Abhilfe würde ich den Schweißpunkt-knubbel begradien per Pfeile, Rahmen-Unebenheiten spachteln und Farbe-fertig.
Gute Besserung Wolfgang
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 15:34
von TTausHL
Im Würth Programm sind kleine Schleihülsen (kleinen Finger Größe) mit den kommt man auch in kleinste Ecken um den Rahmen wieder schön glatt zu bekommen !
Für die nicht so engen Stellen nimm ein Fächerschleifer.
RE: Schweißarbeiten
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 19:10
von mikehd
wollaa hat geschrieben:
Hallo macko
Vor dem Seitenständer würd ich mit der Flex (Vorsicht Funkenflug) und viel Fingerspitzengefühl -schleifen, etwas pfeilen- ist sicherer, entfetten und Lack drauf.
Unter dem Rotor, hinter der Lasche siehts SEHR verboten aus !
Der Rahmen ist zum Glück an mehreren Stellen mit dem Motor verschraubt. Zur Abhilfe würde ich den Schweißpunkt-knubbel begradien per Pfeile, Rahmen-Unebenheiten spachteln und Farbe-fertig.
Gute Besserung Wolfgang
pfeilen und Pfeile????? sind wir jetzt bei den Indianern?????
Kopfschmuck statt Helm??? oder Helm = Kopfschmuck????
Fragen über Fragen.......................