Seite 2 von 2

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: So 7. Jan 2018, 14:36
von martin s aus b
bikeorslk hat geschrieben: ... Bin gespannt, was du machst - ich hab mir mal einen Tipp hinterlegt - hehe.
Hallo Thomas und Carsten,

Danke für die jetzt konkretisierten Tips, damit kann ich was anfangen. Und Carsten, Du gewinnst immer. Weil, egal was ich jetzt damit anfange, löten muß ich auf jeden Fall. Entweder für die Conrad-Leuchtdioden in den Originalfassungen oder für die T10-Sockel für die Lösung von Thomas.

Schönen Sonntag noch!

Martin

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: So 7. Jan 2018, 21:04
von Thomas

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: So 7. Jan 2018, 21:06
von Thomas
Wieso erscheint bei mir die komplette Link-Adresse, aber nicht im Entwurf und in der Vorschau???
Thomas

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: So 7. Jan 2018, 21:24
von bikeorslk
K.A. :(

@Thomas:
Hast du mal gemessen, wieviel Strom so ein LED-Grab bei 12 V zieht? Daraus lässt sich dann die Wärmelast abschätzen, denn was an Energie abgestrahlt wird, ist auch bei LED immer noch recht wenig im Vergleich zur Verlustleistung. Wenns deutlich weniger ist als bei einer Glühlampe (3,4W@12V >> 0,35A), dann ists gut. Ansonsten gilt wieder was ich anfangs sagte: Es wird lokal recht heiß.

9400km sind etwa 190 Betriebsstunden. Das ist noch nicht unbedingt relevant. Schön, dass es bei dir klappt.

Bye

Carsten

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 09:50
von Thomas
Für alle Carstens, die es gerne genau wissen wollen :) , habe ich folgende Werte gemessen:

13,7 Volt * 0,060 Ampere = 0,822 Watt
12,5 Volt * 0,055 Ampere = 0,687 Watt


Somit ist die LED signifikant sparsamer (haltbarer sowieso), als ein Glühlämpchen.
(Der Hersteller gibt 2 Watt und 200 Lumen an)
Es gibt diese Bauform auch mit 600 Lumen bei angeblich 5 Watt.

Meine sind empfehlenswert / hell genug.

Gute Fahrt (demnächst),
Thomas

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 18:24
von bikeorslk
"Somit ist die LED signifikant sparsamer (haltbarer sowieso), als ein Glühlämpchen.
(Der Hersteller gibt 2 Watt und 200 Lumen an)
Es gibt diese Bauform auch mit 600 Lumen bei angeblich 5 Watt."


Ah, schau an. Da sind doch deutlich geringere Werte als die zunächst angenommenen 3,5W und somit bleibt natürlich auch alles kühler. Die 600lm Variante entspricht dann eher meinen Befürchtungen. Gut dass wir drüber geredet haben, Dank an die messgerätebewehrten Thomasse dieser Welt :) und viel Erfolg beim Umbau für Martin

Bye

Carsten

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 10:36
von Michael
Hi Thomas,

du kannst die URL direkt (als herauskopierten Text) einstellen.
Die Forumssoftware kürzt, falls erforderlich, den sichtbaren Text der URL, der Link bleibt dabei voll funktionsbereit.

Du hast einen Text (Wort "Miniinthebox") über den "Link einfügen"-Button zu einem Link gemacht und der funktioniert korrekt ;)
Dabei geht es um eine Verbesserung der Lesbarkeit eines Posts, da man den Text flüssiger lesen kann, als wenn eine URL eingefügt ist.

Also statt eine sichtbare URL und funktionierenden Link einzufügen wie z.B. http://www.z750twin.de/
kann man den Text "Website der Z750Twin-IG" über den "Link einfügen"-Button aktivieren.
Dazu markiert man den gewünschten Text, klickt das Icon "Link einfügen" und in das sich öffnende Fenster kopiert man die gewünschte URL.

Diese Funktion erfordert etwas Übung, das Eingabefeld ist nicht editierbar, man muss eine URL aus einem anderen Browserfenster kopieren und kann das dann einfügen.

Du hast fast alles richtig gemacht, ich werde nur die unnötigen HTML-Befehle, die als sichtbarer Text erscheinen aus dem Post entfernen.

LG, Michael

RE: Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit LED

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 11:26
von Thomas
Ah!

Danke Michael für die Erklärung.

Thomas