Seite 1 von 1
Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:12
von ntech
Hallo liebe Gemeinde,
Der TÜV brachte es an den Tag: In meiner LTD sitzt nach all den Jahren immer noch der originale "Seald-Beam" aus Amiland. (Und ich Doofi hab mich immer gefragt, warum das Licht so funzelig ist)
Nun meine Frage: Was kann man da reinbauen? Kawasaki hat diesen Scheinwerfer doch sicherlich nicht nur an diesem einen Modell verbaut. Nochmal soll ich mich nämlich damit nicht blicken lassen :-)
Herzlichen Dank
Euer ntech
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 16:48
von axel
Ich habe einen Klarglas Einsatz von Louis eingebaut. Ca. 30,-€ gutes Licht und vor allem Neu .
Axel
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 17:05
von Bruder Lustich
Hallo Axel,
einen H4-Scheinwerfereinsatz habe ich mir vor 25 Jahren auch eingebaut, damals von Gericke oder Polo, hat ähnlich gekostet, allerdings DM.
Bei Louis habe ich gerade im Online-Katalog geschaut und nix gefunden. Wäre es möglich, daß der Einsatz eigentlich für eine andere Maschine ist?
Die Nummer des H4 Hella-Einsatzes meiner LTD hat bei einem Angebot im Internet für eine Honda CBF 500 übereingestimmt.
Zugegeben, die H4 lampen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, drum, Klarglaseinsatz? Welche Birnchen hast Du da drin?
Viele Grüße,
Gerd
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 19:08
von Michael
Hi ntech,
ja, der Tausch des Scheinwerfereinsatzes ist die beste Wahl.
Einfach mal den Aussendurchmesser des Scheinwerfereinsatzes am Glas (nicht des ganzen Scheinwerfers) messen.
Dazu solltest du diverse Angebote finden.
Evtl. mußt du das Zentimetermass in Zoll umrechnen, auch das könnte passend sein.
1" (Zoll) = 2,54 cm
7" = ca. 178 mm
Der Umbau ist nicht schwierig, da der Scheinwerfereinsatz mit dem Lampenring zusammen ausgebaut werden kann.
Ich würde einen Klarglaseinsatz wählen, sieht gut aus und macht meistens auch gutes Licht. H4 mit 60/55W ist schon viel besser als die originale Bilux-Funzel mit 45/40W. Der originale Stecker kann mit H4-Birnen weiterverwendet werden.
Hier habe ich gerade was gefunden:
http://www.louis.de/index.php?partner=o ... r=10033104
Der mit ca. 180mm (7") ist wahrscheinlich der Passende, aber bitte nochmal nachmessen.
LG, Michael
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 20:29
von ntech
Hallo zusammen,
Der Link von Michael war der Treffer. Geguckt - gemessen - bestellt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Herzliche Grüße von der Nahe
Thomas
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 09:10
von axel
[quote="Bruder Lustich"]
Hallo Axel,
einen H4-Scheinwerfereinsatz habe ich mir vor 25 Jahren auch eingebaut, damals von Gericke oder Polo, hat ähnlich gekostet, allerdings DM.
Bei Louis habe ich gerade im Online-Katalog geschaut und nix gefunden. Wäre es möglich, daß der Einsatz eigentlich für eine andere Maschine ist?
Die Nummer des H4 Hella-Einsatzes meiner LTD hat bei einem Angebot im Internet für eine Honda CBF 500 übereingestimmt.
Zugegeben, die H4 lampen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, drum, Klarglaseinsatz? Welche Birnchen hast Du da drin?
Viele Grüße,
Gerd
Hallo Gerd,
ich glaube die Birne war sogar dabei. H4.
Standlichtbirne habe ich gegen eine LED Birne getauscht.
Hatte leichte Probleme den Scheinwerfer in das Gehäuse zu bekommen. Der Einsatz hat einen "Kunststoffring" hinten. Vielleicht zur Verstärkung. Den habe ich mit einem Fein Multimaster um ca. 10 mm gekürzt. Dann ging es besser. Der Kabelsalat im Lampengehäuse ist doch ziemlich umfangreich und ehe ich es unter Spannung einbaue wurde gekürzt.
Kleiner Tip an Thomas.
Axel
RE: Scheinwerfer - kaum zu glauben
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 10:24
von ntech
Danke für den Tip, das muss ich mir angucken, wenn der neue Einsatz da ist (unterwegs isser schon mal).
Den Dremel kann ich ja schon mal warmlaufen lassen :-)
Gruß Thomas.