Seite 1 von 1
Fehlzündungen
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 16:18
von DschensenButton
Ich habe Fehlzündungen die momentan nicht weniger, sondern eher mehr werden. Werd wohl die Ventile neu einstellen müssen/lassen, oder?
Kann man das mit Hilfe von Werner's "Handbuch" auch selber machen?
HIIIILFE!!:kopp:
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 22:28
von Michael
Hi Jens,
für eine Ferndiagnose ist die Angabe "Habe Fehlzündungen" schon sehr dürftig, da mußte mal beschreiben wann zu welchem Betriebszustand die auftreten und welche Twin in welchem Zustand du fährst.
Das Kompendium beschreibt ausführlich alle Arbeiten an den Twins, darunter auch das Ventilspiel einstellen.
Da die Twins obenliegende Shims mit 32mm Durchmesser haben, brauchst du zum Einstellen ein Werkzeug zum niederhalten der Ventilstössel. Dann den Shim herausnehmen, vorhandene Größe feststellen und dann den passenden Shim haben und einlegen.
Hier der Link zum Ventilspielprotokoll:
http://www.z750twin.de/documents/Ventil ... 20Twin.pdf
LG, Michael
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 10:42
von DschensenButton
sie kommen vor wenn die maschine "betriebstemperatur" erreicht hat. quasi dann wenn sie warmgefahren ist. immer beim runterschalten wenn es in einen höheren drehzahlbereich geht.....glaub ich!!?!!
was genau meinst du mit zustand und welche twin ich fahre.....?????
danke
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 12:35
von manne
DschensenButton hat geschrieben:
was genau meinst du mit zustand und welche twin ich fahre.....?????
Welches Modell - Tourer oder LTD,, alles original oder umgebaut.. z.Bsp: Vergaser. Luftfilterkasten oder ohne..
und dann eben ganz allgemein.. Laufleistung, Wartungszustand.....
mfg
Manne
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 14:32
von DschensenButton
es ist ne LTD. alles original und nix verbaut (zwei sachen sind nicht mehr original, lenker und bremsleitungen. jetzt stahlflex)!. sämtliche wartungen gemacht. laufleistung 16500 km!!!!!
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 14:58
von Kulle
...oder meinst du dieses Knallen, wenn das Moped beim Gaswegnehmen in den Schiebebetrieb übergeht?
Ich liebe diese Fehlzündungen, habe sie aber leider nur bei kaltem Motor, wenn der Choke gezogen ist.

RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 15:45
von DschensenButton
ja genau. ich glaube das ist es??!! kommt aber ziemlich oft vor. ist das denn gut für auspuff und/oder motor
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:27
von Kräuterpfarrer
Hallo Jens
Zu Fehlzündungen kommt es bei Ottomotoren wenn sich das Benzin-Kraftstoffgemisch im heissen Auspuff und nicht im
Zylinder entzündet
Fehlerquellen sind Zündkerze(n) oder Auspuff löchrig, Dichtung fehlt etc, also Falschluft.
Ja Auspuff( Katalysator, Lambdasonde natürlich nicht beim Twin) können beschädigt werden.
LG Günther
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:41
von manne
Kräuterpfarrer hat geschrieben:
Hallo Jens
Zu Fehlzündungen kommt es bei Ottomotoren wenn sich das Benzin-Kraftstoffgemisch im heissen Auspuff und nicht im
Zylinder entzündet
Fehlerquellen sind Zündkerze(n) oder Auspuff löchrig, Dichtung fehlt etc, also Falschluft.
Ja Auspuff( Katalysator, Lambdasonde natürlich nicht beim Twin) können beschädigt werden.
LG Günther
soweit so gut....
dieses Auspuffpatschen liegt aber oft nur an der Vergsereinstellung.. speziell wenn wie hier geschrieben das Gas weggenommen wird.. Gemisch magert ab - gelangt unverbrannt in den Endtopf und..
PATSCH.... manche mögen das..
Vergaser richtig einstellen und gut.. ich geh mal davon aus dass die Ventile nicht verbrannt sind..
übrigens wenn du Ventile mit obenliegenden Shims schon mal eingestellt hast - kein Hexenwerk.. Es geht auch OHNE Spezialwerkzeug. Dann müssen eben die NW raus.. und dann beim Einbau eben wieder richtig positionieren..
wenn noch nicht gemacht.. hole dir fachkundige Hilfe.
Viel Erfolg
Manne
RE: Fehlzündungen
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 14:04
von DschensenButton
vielen dank leute!!
glg Jens