Bremsanlage

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Bello-Dog
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 21:10

Bremsanlage

Beitrag von Bello-Dog »

Moin

Ich war heute mit meiner 750 LTD Twin Baujahr 1981
zum TÜV. Das Motorrad wurde seit 1991 nicht mehr bewegt.
Ich habe keinen Fahrzeugbrief. Folgende Punkte wurden bemängelt.

Simerringe in der Gabel defekt.

zu laut Häääääääääääääää

Außerdem "leckt" was in der Bremsanlage vorne.
Sitzen dort auch irgendwelche Dichtungen. Wenn ja
wo bekomme ich neue??? Die Bremsleistung war o.K.

Ich bin für jede Anregung dankbar. Ich will endlich mit dem
Ding fahren.

Vielen Dank im voraus

Marco Bellmann
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: Bremsanlage

Beitrag von Werner »

[quote=Bello-Dog]
Moin

Ich war heute mit meiner 750 LTD Twin Baujahr 1981
zum TÜV. Das Motorrad wurde seit 1991 nicht mehr bewegt.
Ich habe keinen Fahrzeugbrief. Folgende Punkte wurden bemängelt.

Simerringe in der Gabel defekt.

zu laut Häääääääääääääää

Außerdem "leckt" was in der Bremsanlage vorne.
Sitzen dort auch irgendwelche Dichtungen. Wenn ja
wo bekomme ich neue??? Die Bremsleistung war o.K.

Ich bin für jede Anregung dankbar. Ich will endlich mit dem
Ding fahren.

Vielen Dank im voraus

Marco Bellmann
[/quote]

Hi Marco,

Simmerringe sind ja wohl kein Problem.

Zu laut? Hast du die Originalanlage drauf? Wenn ja, ist die wohl durch.

Klar sitzen überall dort wo die Bremsleitungen verschraubt sind Dichtungen. Aber du wirst hoffentlich nicht mit einer Original-Bremsleitung, die seit 1991 nicht mehr benutzt wurde rumfahren? Alle Bremsleitungen außer Stahlflex sollten lt. Hersteller alle 4 Jahre erneuert werden!!!
Also schmeiss das Zeug in die Tonne und hol dir Stahlflex, alles andere ist selbstmörderisch.
Gruß Werner :headbang:
Horst1941
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 18:37
Wohnort: Stuttgart

RE: Bremsanlage

Beitrag von Horst1941 »

Hallo Marco,
Du sagst:

> Das Motorrad wurde seit 1991 nicht mehr bewegt.
>
> Außerdem "leckt" was in der Bremsanlage vorne.
> Sitzen dort auch irgendwelche Dichtungen. Wenn ja
> wo bekomme ich neue??? Die Bremsleistung war o.K.

Da könnten auch die Dichtungen der Bremszangen-Kolben sabbern. Wenn die Bremsbeläge und und -Scheiben nass werden, kommts wohl daher.
Besonders wenn sie so lange nicht bewegt wurden, sind da wahrscheinlich Rostnarben drin weil sich ein ein paar Tropfen Wasser in der Bremsflüssigkeit angesammelt haben.
Das ist dann übel.
Manchmal klappts mit zerlegen und dann Kolben und Bremszylinderlaufbahn vorsichtig mit 1000-er Schleifpaste sauber machen. Hat aber nur Sinn, wenn die Dichtringe noch gut und weich sind.

> Ich war heute mit meiner 750 LTD Twin Baujahr 1981
> zum TÜV.

Dazu hätte ich jetzt die Frage: Hat bei Dir beim TÜV der Seitenständerschalter funktioniert? D.h., hat der Motor abgeschaltet (Zündunterbrechung), wenn der Ständer beim Hochnehmen der Kiste in die Mittelstellung geklappt ist.
Ich hab da nämlich laufend Probleme mit, wenn ich zum TÜV muss.
Da wär ich für eine kurze Antwort arg dankbar.

Gruß Horst
Antworten