@Gerd:
ich benutze da ein spezielles Trennmittel für Silikonteile. Laut Siliconhersteller ist aber
bei Benutzung von Polyamidnegativen eigentlich kein Trennmittel notwendig.
@alle:
der erste Versuch war leider ein Misserfolg. Zuerst hat alles funktioniert wie es soll.
Ich habe dank Vakuumunterstützung eine wunderbare Entgasung des flüssigen
Silicons hinbekommen und anschließend mittels Unterdruck das Silicon sauber durch
das Werkzeug gezogen. Aber: Irgendwie hat das Färbemittel ( schwarz ) mit dem
Silicon reagiert und eine saubere Vulcanisation verhindert.....

.
Beim lesen im kleingedruckten habe ich dann entdeckt, dass dieses Färbemittel nur für
Einkomponentensilikon vorgesehen ist. Bei 2-komponenten Silikonkautschuk behindert es die
Vulcanisation ( anlagern der Schwefelverbindungen an den Kautschukanteil ).
Hätt ich wohl besser vorher lesen sollen.....
Leider hatte ich meine Vorversuche ohne das Färbemittel durchgeführt

.
Das bedeutet: ich habe jetzt den ganzen Schlonz im Werkzeug und das Zeug härtet nicht aus !
Hoffentlich lässt sich das irgendwie wieder sauber entfernen!!
Eine gute Nachricht habe ich aber: es gibt das Färbemittel auch für kondensationsvernetzte
Silikonkautschuksysteme. Ich habs bereits bestellt.....
Es bleibt spannend !
Gruss, Reiner
Nachtrag:
nach 2 Stunden putzen und Verbrauch von 50 Zewatüchern ist das Werkzeug wieder sauber ( Uff ! ).
Wenn alles da ist starte ich den nächsten Versuch ( diesesmal ohne dass ich die Masse gleich
wieder ins Werkzeug giesse

).