Liebe Fans des 750er Kawa Twins,
ich bin derjenige der von Werner angesprochen wurde, ob man da eine Nachfertigung des nicht mehr
erhältlichen Bauteils starten kann.
Ich habe mir dazu ein Konzept mit folgender Vorgehensweise überlegt:
- Werner stellt mir ein Teil zur Verfügung an dem ich die Maße abnehmen kann.
- Ich erstelle ein CAD Modell und leite daraus ein Gießwerkzeug für Silikonkautschuk ab.
- Das 4-teilige Werkzeug wird bei einem Dienstleister im Lasersinterverfahren aus Nylon hergestellt
- Im Werkzeug kann man mit einem speziellen warmfesten Silikonkautschuk das Teil abgießen.
Ich hoffe immer noch, das ich einen Silikon finde der ohne Vakuumanlage gegossen werden kann.
Dann kann das abgießen von Werner übernommen werden. Wenn nicht geht das nur bei mir daheim
mit Unterdruckpumpe etc. Aber eigentlich wärs mir lieb, dass Werner das machen kann.
Ich würde dann die Werkzeuge erstellen lassen, das ganze bei mir ausprobieren und dann
das " eingefahrene " Werkzeug an Werner übergeben.
Die Kosten für das Werkzeug schätze ich auf ca. 200 bis 250 Euro.
Der spezielle Kautschuk liegt bei ca. 50 Euro pro 1000 gr.
Da steckt also schon einiges dahinter, weshalb das ganze nur bei genügend Interessenten
halbwegs bezahlbar bleibt.
80 Euro ist bei dem Aufwand wirklich ein Schnäppchen!
Es gibt natürlich auch das Risiko, dass es nicht funktioniert.
Deshalb solltet Ihr vorher klären, wie das Werkzeug finanziert wird - auch wenn
keine Teile daraus produziert werden können !!
Ich selbst erstelle Euch die Daten und die Werkzeugkonstruktion kostenlos
und habe auch ansonsten keinerlei finanziellen Interessen an dem Projekt.
Allerdings will ich auch keine 250 Euro versenken wenn ich das Teil nicht mal selbst brauche
Hier gibt es einen Film zum Konzept der Herstellung
Gruss, Reiner