Hallo Freunde,
danke für euer Gedankengut...
Wo anfangen, ok, Carsten, meine Kontaktplatte ist genauso positioniert wie auf deinem Foto. Eine andere Einbaulage gibts nicht, aus besagten
Gründen. Auch der Fliehkraftregler( Fkr. ) kann wegen dem Stift im Gehäuse nur in einer Lage eingebaut werden. Und...zusätzlich übers Kerzenloch
OT fühlen. Soweit so gut. Ersta hat ich Zündzeitpunkt viel zu früh, so schon bei den Doppelkerben auf dem Fkr. Immer wenn der Kontaktabstand
ok, bei 035 stand war es so. Beim inspizieren des Nockens sah ich einen Keilspalt am Fieberklözchen des Unterbrechers. Den erst mal weg gefeilt,
das Klözchen satt auf dem Nocken aufliegt, über seine gesamte Länge. Der Zeitpunkt hat sich in Richtung Spät verbessert. Nochmals
den Nocken, den Kontakt und das Umfeld gereinigt, zusammengesetzt, immer noch zu früh. Jetzt den Kontaktabstand auf schwach 030 verstellt.
Das hat gereicht. Zündzeitpunkt jetzt, stastisch auf F.
Michael, ich traue den CSR Vergasern zu, das die mich ärgern. Da ich wenig bis gar keine Erfahrung mit den 34er habe werden die immermehr
zu Knackpunkt. Klar ist mir das diese Gaser überhaupt keine Einstellmöglichkeit bieten, brauchen sie auch nicht, sollen nur funzen. Ich bin halt
Dellorto Schiebergaser gewöhnt, da ist alles anders. Es beginnt ja schon wenn du den Sprittstand in der Schwimmerkammer kontrollieren willst,
das geht so einfach gar net.
Nix Zentrale Ablasschraube, die auch noch die Kammer hält, wäre auch zu einfach.
Nachdem der Motor verflixt nochmal, nicht anspringen wollte, hab ich gedacht, ob eventuell kein Spritt in den Brennraum kommt, weil die Kerzen
sind so trocken. ( Bosch Super 4, seit Jahrzenten )
Also will ich in die Schwimmerkammer gucken, obs da wenigstens feucht ist....hab ich dann auch geschafft, nach gefühlten 3 Std.
Ok, jetzt sind die Gaser sind jetzt wieder drin, jetzt muss es damit gehn. Werde keine anderen da rein machen. Ich muss dazulernen...
Da fällt mir ein, die haben, da auf USA Verhältnisse angepasst, einen Anschluss fürs Abgasrückführsystem, kurz ARS. Den hab ich verschlossen...
Am Ende sehe ich es genau wie du manne, irgendwas muss doch da mal knallen. Ein Zischen ist zu hören, deutliches Ansauggeräusch, kleine Patscher,
nur, nicht 1 mal kurz Drumm...
Guter Spritt und gute Kerzen, Funken in Rauen und Mengen, was ist hier los?
wird Startpilot gekauft...
