Seite 6 von 18
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 11:58
von Twinfreak
Hallo mal zu den maaßen der Hohlschrauben und denen Der Bremssättel
BMW Brembo Grimeca und die anderen Italiener M10x1 kurze Hohlschraube an Sattel und Pumpe
Honda Kawasaki Suzuki Yamaha M10x 1.25 Suzuki zusätzlich bei einigen Modellen M10 x1.0 lange Holschrauben.
Anschluss bei starren Leitungen wie Honda und Kawa mittels gebördelter Leitung Kegel oder Kugelbund unten
Eric
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 17:51
von Hux
Jo, mal sehen.
Probrake haben inzwischen geantwortet und ich könnte entweder den ganzen Satz zurückgeben (offen oder nicht, wäre egal), oder das Stück Leitung Verteiler->starrer Leitung mit dem "nicht passenden" Stück zurückschicken und sie fertigen mir was an.
Da Manne aber einen seiner B3(+?) Sättel entbehren konnte drängt sich natürlich die ursprüngliche Montage der Standrohre förmlich auf - da sollte dann ja auch der ganze Probrake-Satz einwandfrei passen.
Leider konnte Erics Kontakt auch nicht direkt auf die Pötte gravieren, also Plan B und Edelstahlschilder lasergravieren lassen. Die werden irgndwo im Bereich der "Endkappen" vernietet.
09_TopfGravur.jpg
Zum einen zur Sicherheit (Reserve) und über den Mindestbestellwert von 10€ zu kommen gleich mal 4 machen lassen. Die Firma kann ich wärmsten weiterempfehlen, unbürokratisch, schnell und Top-Quali.

Gerne per PN, weiß nicht inwiefern das hier als Werbung ausgelegt würde.
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 10:04
von Michael
Hi Sigi,
du darfst Firmennamen, Webadressen, Kontakte, etc. gerne in einem Thread posten.
Falls du mal einen interessanten Lieferanten findest und nur "mal so" auf den hinweisen möchtest, dann kannst du das gern in der Rubrik "Links" machen.
LG, Michael
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 21:21
von Hux
https://www.schilddirect.de/
Wenn man als Privatperson bestellen möchte, einfach bei "Firma" ein - oder ein x eintragen. Geht auf Rechnung.

Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 18:36
von Hux
Mannes' Ex-Bremszange kam vorhin an, Danke nochmal für die schnelle Hilfe!
Allerdings hatte ich da im Kompendium mit den Vergasergrundeinstellung was falsch verstanden und hab die Batterie zum abermaligen Einstellen noch mal rausgenommen, die sprang extrem schlecht an und sobald man ein bisschen Gas gegeben hat, ging sie aus. Grad wieder rein damit und wahrscheinlich den Grund für den etwas unruhigen Lauf entdeckt: Der linke Stutzen zum Vergaser hatte einen Riss, der durch mein Gefummel jetzt größer und sichtbar wurde.
Tips, wo man die in Deutschland bekommt oder was alternatives nutzen kann, nehme ich gerne. Ich hab jetzt nur welche über ebay UK gefunden und 8 Pfund Versand sind schon viel. Oder es brauchst noch jemand welche und bestelle gleich ein paar Paare - gerne PN in dem Fall.
So lange wird mit Gaffa geflickt, das wird die Saison schon gehen.
Auf jeden Fall hab ich die Batterie mit Choke an ziemlich leergeorgelt, ohne dass sie groß Anstalten gemacht hat zu laufen. Also Hahn auf Off, Choke auch und bissi "trocken kicken" wollen, plötzlich war sie da. Leerlauf noch etwas nachgeregelt (war bissi hoch) und danach ist sie noch 3-4 mal auf den ersten Kick gekommen, zauberhaft.

Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 03:21
von Michael
Hi Sigi,
freut mich, das du die Ursache gefunden hast und die Twin jetzt gut anspringt.
Ansaugstutzen für die Bs habe ich sicher noch da, muß nur noch deren Zustand ermitteln.
Bestimmt besser als mit Gaffatape geflickte Stutzen.
Melde dich einfach

LG, Michael
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 14:07
von onkelheri
Habe ich noch Stutzen ? Muß ich mal suchen und vergleichen ... aber erstmal muß der Kompressor wieder flott gemacht werden ...
Gruß und schönes Wochenende
Heri
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 14:21
von Hux
Hey, Danke für's kucken, aber ich glaub' ich mach' jetzt erstmal ne Liste.
Nach der Montage des B3 Sattels passt die Tachowelle nicht mehr. Mal sehen, was da noch so kommt. ^^
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 14:28
von manne
sicher dass die Tachowelle richtig verlegt ist?
Re: Etwas liebesbedürftige B (EZl 1978)
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 17:36
von Hux
Hoi, sie war richtig verlegt. Mit Bremssattel vorm Rohr geht die fast senkrecht nach oben, mit Bremssattel hinterm (B3+) Rohr erstmal fast waagerecht und dann im Bogen zum Tacho.
Sieht man in der Modellübersicht der roten Seiten ganz gut.
Nachtrag: Meine aktuelle Tachowelle (Seele) misst 83cm.