Seite 5 von 6
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 17:33
von Hux
Hi Andreas, ja, Hux...Sigi, ich hör' auf beides.

Danke, das deckt sich grob mit dem, was ich auch vorhatte.
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 20:28
von ausreiter
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du dein eingebautes 38er Rohr, das im Absorber steht, hinten verschlossen.
Über die seitlich angebrachten Bohrungen in dem 140 mm langen Rohr sollen die Abgase jetzt durch das 38/42er Rohr hinten raus, richtig?
Ist bestimmt leise, ist es aber nicht auch eine Leistungsbremse?
Mach eine Probefahrt und gib ,wenn der Motor warm ist, z Z Volllast, verschluckt sich der Motor oder stottert, Drehzahl merken.
Bohrung im Verschlussdeckel 38er Rohr ( 10mm beginnen), Probefahren, wie vorher, auf die Drehzahl achten beim Verschlucken/Stottern.
Bohrung soweit vergrössern bis sauberes Vollgas über alle Drehzahlbereiche angenommen wird.
viel Spass beim tüffteln
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 23:19
von der-Pfaelzer
Hallo Andreas,
also auch ich finde Dein Eigenbau gelungen. Allein der optische Zustand des Motors begeistert mich und dann auch
das viele Braun. Damit hast Du echte Chancen beim Pokal wenn es um "Customized" geht. Bravo
Was mich wundert ist, dass der Tüvmensch die Sitzbank offensichtlich nicht nachgemessen hat. Müsste die nicht länger sein?
Natürlich würde ich persönlich Einiges anders machen aber das ist nicht überhaupt nicht wichtig. Nennen möchte ich nur die Spiegel. Okay, die sind vorgschrieben, aber so prominent stören sie die ansonsten eher reduzierte Linie des Bikes. Oder?
Trotzdem finde ich, der Umbauten aller Art um ein Motorrad zu individualisien gut findet, Dein Motorrad wirklich gelungen.
Daumen hoch.
Schorsch
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 07:17
von Andreas E.
Hallo Männers,
Peter, ja so ist der eater gebaut...
Und ja, ich denke dass der eine Leistungsbremse darstellt, wichtig war mir mal das Ding zum laufen und zugelassen zu kriegen, der Rest kommt später, wenn ich damit mal ausgiebig "Einstellfahrten" machen kann.
Die Vergaser für die offenen Luffis müssen ja auch noch optimiert werden.
Ein Dynojet Stage 3 ist verbaut.
Wobei mir Leistung nur zweitrangig ist, ich will nur cruisen und mir ist "Bums" unten lieber als Leistung im oberen Drechzahlbereich, fahre eh´ selten über 5000 upm.
Aber ich gehe auch davon aus dass die mom. noch läuft wie´n Sack Nüsse.
Schorsch, ja die Spiegel...
Die hatte ich noch irgendwo rumliegen und hab´noch nicht so richtig was gefunden.
Außerdem wollte ich sie erst mal auf die Straße bringen, kommt Zeit kommt Spiegel
Ihr wiss ja alle, so´n Umbau ist irgendwie nie fertig. Es gibt immer was zu tun
Der Sitzbankbezug ist auch nur ein Provisorium, da will ich mir mal einen mit Rautenmuster oder vielleicht quer laufenden Ziernähten machen lassen.
Ich hab da so ne Idee
Der Tank braucht vielleicht auch ne andere Farbe, ist der von meiner K...
Erst mal
Viele Grüße
Andreas
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 07:49
von Scholly
Hi Andreas,
Du brauchst bei der Y1 nur den linken Spiegel, anders als bei Deiner K oder einer Y2. Ist, glaube ich, baujahrbedingt. Nur so als Tipp! Ist zwar nicht sicherer, aber man kommt, so wie ich, damit klar.
LG
Scholly
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 20:59
von Andreas E.
Neue SPIEGEL
Und als weiteres Schmankerl...
Ziegenledertaschen von indischen Ziegen
Im Ernst die Taschen hab ich bei ebay gefunden eine Woche Versand aus Indien.
Am Wochenende mal die ersten paar Kilometer gefahren, läuft überraschend gut.
Noch ' n bissl synchronisieren und Leerlaufgemich einstellen aber sonst...

Man sieht sich...
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 21:03
von Hux
Andreas E. hat geschrieben: ↑Mo 28. Mai 2018, 20:59
Ziegenledertaschen von indischen Ziegen
Im Ernst die Taschen hab ich bei ebay gefunden eine Woche Versand aus Indien.
Am Wochenende mal die ersten paar Kilometer gefahren,
läuft überraschend gut.
Komm' erzähl' mir nix... die Ziege läuft keinen Meter mehr!

Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 21:32
von Andreas E.

haste recht...
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 07:24
von Andreas E.
Sodele, hier noch mal ein Bild in "freier Wildbahn" für alle die am Twintreffen nicht teilnehmen können
Achso, hiermit beantrage ich den (vor) letzten Platz in der Reihe bei der Ausfahrt.
So wie es aussieht ist links eine Ventilschaftdichtung im Ar... , nach dem Anlassen stehe ich im Ölnebel, der sich erst nach einigen Sekunden lichtet
Das will ich ehrlich gesagt keinem hinter mir fahrenden zumuten
Da muss ich nochmal ran.
Viele Grüße und bis zum WE
Andreas
20180621_192102a.jpg
Re: Meine 2. LTD (Y1)
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 08:00
von der-Pfaelzer
Hey, sieht super aus. Feine Arbeit. bin sehr gespannt wie sie klingt.
Gruss Schorsch