Seite 21 von 28

RE: Reanimation

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 18:26
von Scholly
Moin,
wie Ihr ja wahrscheinlich mitbekommen habt, habe ich ja meine Batterie gegrillt.(nachzulesen Seite 16) Nun habe ich heute die neue, ich hoffe, kurzschlusssicher eingebaut.

Zuerst habe ich die alte, tote Batterie eingebaut und die Polklemmen so bearbeitet, dass ich sie seitlich anbauen konnte, ohne das sie Metallkontakt haben.
WP_20170517_003.jpg
WP_20170517_005-1.jpg
Rechts seht Ihr wie viel Patz jetzt zum Sitzbankblech besteht.(roter Kreis) Im grünen Kreis sieht man den noch vorhandenen Überstand der Masseklemme.

Danach habe ich die Polklemmen noch auf Höhe geschliffen.
WP_20170517_006.jpg
Nun kann man sehen wie weit die Batteriepole unter dem Rahmen liegen. Rechts noch mal mit Lineal
WP_20170517_007.jpg
WP_20170517_009.jpg
Die alte war schnell gegen die neue Batterie ausgetauscht und ich habe erst einmal alle Metallteile (Batteriekasten, Pole, Sitzbankblech) provisorisch isoliert bis ich sehen kann wo eventuell noch Druck- oder Reibstellen sind.
WP_20170517_016.jpg
WP_20170517_015.jpg
Gefällt mir bis jetzt ganz gut! :headbang:

Dann habe ich der "Langen" noch neue Kerzen spendiert, die "Vorverlegte" hoffentlich richtig befestigt und den Scheinwerfer eingestellt. Öl war noch in Ordnung!

Probefahrt bei super Wetter gemacht, dabei festgestellt, das sie leicht am Ventildeckel leckt. Mal sehen ob ich noch was nachziehen kann, ist aber nicht so schlimm!

Die "Lange" ist fertig für´s Treffen 2017! :motorrad:
Jetzt muss ich noch. (Neues Zelt, neue Luftmatratze)

Bis bald
Scholly

RE: Reanimation

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 22:16
von bikeorslk
Na ja, auf solche Grüße kann man denn auch verzichten, nicht? Die Schnöseligkeit der meisten (ich weiß Ralf, nicht aller !) HDD ist schon ...würg.

Hey Scholly, hast du deinen B-Tank aufgepustet? In meinen passen nur 14 Liter...

Das mit den Pokalen...ich finde die Sitte beim Twintreffen irgendwie gut, aber es geht sicher nicht darum, eine Vitrine vollzukriegen. Und ehrlich - ich finde deinen Umbau bislang schon sehr interessant. Mal sehn, ob mich etwas anderes am 10. Juni mehr überzeugt...

Und das Konzept passt schon auch in die heutige Zeit, finde ich. Schau mal, was Triumph erfolgreich verkauft und wie die kleine Guzzi aussieht - alle beide keine Plastikheizer, aber eben auch keine Zahnwalt-Mopeds.

Bye

Carsten

RE: Reanimation

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 07:30
von Scholly
Echt, Carsten, nur 14l (?), dann hab ich das seit Jahren falsch im Kopf. (kommt bei meinem Kopf öfter vor!!!);-)
Scholly

RE: Reanimation

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 11:17
von Ralf Wilde
Nach Datenblatt und Prospekt gehen 14,5 Liter rein. Ich dachte auch, es wären um die 16 .
Ich tanke in der Regel spätestens (und vorsichtshalber) so nach ca. 220km Fahrt (ohne Reserve-Schaltung).

VG Ralf


@ Carsten: stimmt, auf manche Grüße könnte ich manchmal auch verzichten..... , das ewige Thema  ;)

RE: Reanimation

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 15:30
von ausreiter
bikeorslk hat geschrieben: Na ja, auf solche Grüße kann man denn auch verzichten, nicht? Die Schnöseligkeit der meisten (ich weiß Ralf, nicht aller !) HDD ist schon ...würg.

Hey Scholly, hast du deinen B-Tank aufgepustet? In meinen passen nur 14 Liter...

Das mit den Pokalen...ich finde die Sitte beim Twintreffen irgendwie gut, aber es geht sicher nicht darum, eine Vitrine vollzukriegen. Und ehrlich - ich finde deinen Umbau bislang schon sehr interessant. Mal sehn, ob mich etwas anderes am 10. Juni mehr überzeugt...

Und das Konzept passt schon auch in die heutige Zeit, finde ich. Schau mal, was Triumph erfolgreich verkauft und wie die kleine Guzzi aussieht - alle beide keine Plastikheizer, aber eben auch keine Zahnwalt-Mopeds.

Bye

Carsten
Hi,  und Vorsicht bei den HDs. Nicht alle sind schnöselig unterwegs.
Meine Kumpels auf Harley, alles alte Schätzchen, sind nett und hilfsbereit. Klar wenn Du keine Harley fährst gucken die dich erst mal nicht an. 
Da mußt du schon mit was anderem überzeugen.
Du und ich werden aber mit unseren Kisten bei richtigen HD Fahrern ernstgenommen. Unsere Moppets sind kein
Einheitsbrei und schon sehr alt und trotzdem gut in Schuss, das imponiert.
Und nur um das geht es letztendlich, 
alles nur Imponiergehabe.

Sorry Andreas, Ralf und Ihr andern " richtigen HD Fahrern ".

Provomodus aus :headbang:

:D   bis dann, Peter

RE: Reanimation

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 07:39
von Andreas E.
Hi Peter,

Brauchst dich bei mir nicht zu entschuldigen...  :D  
Isch ´abe garkeine HD. 
Ich habe nur 2 Auspufftöpfe von HD an meiner K und die auch nur weil die mir quasi zugeflogen sind, sonst will ich nix davon wissen.
... Obwohl, an meine Y mit deinen Edelstahlkrümmern würden die auch gut passen. 
Oder hast du mich gar nicht gemeint?  :rolleyes:  

Grüße und bis bald in der Eifel

RE: Reanimation

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 11:27
von ausreiter
Oh, sorry Andreas,

hatte ich so auf meinem Schirm, das Du auch Harley... .
Hast ja Recht, diese Kisten werden überbewertet. Es geht doch nix über ne coole Z Twin, oder.
Und Spinner gibts Markenübergreifend überall.

bis zur Eifel,
Peter

RE: Reanimation

Verfasst: So 9. Jul 2017, 16:08
von Scholly
Moin Leute,
eigentlich sollte hier jetzt erst einmal ein kleiner Bericht vom Twin-Treffen in der Eifel folgen. Hole ich noch nach, bin im Augenblick beruflich aber sehr eingebunden. (3 Fremdfirmen auf der Schleuse und im Haus)

Aus aktuellem Anlass muss ich aber von einem sehr angenehmen Besuch am heutigen Tag berichten.
Leider konnte ich mit ihm keine Runde drehen, war ja fantastisches Moppedwetter, aber so hatte ich jedenfalls eine schöne Z750Twin vor dem Haus stehen.
WP_20170709_004.jpg
Hubertus war da!!!
WP_20170709_005.jpg
Erst einmal musste nach 150km der Kalorienhaushalt  ausgeglichen werden.

Hier seht ihr jetzt den neuen Schleusenmeisteranwärter des Jahres 2017!
WP_20170709_006.jpg
 
WP_20170709_007.jpg
Ich habe mich sehr gefreut! Waren wieder einmal schöne Gespräche.

Scholly

RE: Reanimation

Verfasst: So 9. Jul 2017, 16:13
von Michael
Hi Scholly,

es freut mich sehr diese Bilder und meinen Onkel bei dir/euch zu Besuch zu sehen !

LG, Michael

RE: Reanimation

Verfasst: So 20. Aug 2017, 11:58
von Scholly
Hi Leute,
möchte mich nach längerer Zeit hier mal wieder melden. Eigentlich wollte ich schon kurz nach dem Twin-Treffen hier einen Reisebericht über die dritte Teilnahme der "Langen" nach der Reanimation erstellen. Leider kam  sehr viel Arbeit (unser Siellauf ist immer noch nicht wieder in Betrieb; sollte am 26.06. erledigt sein; mittlerweile 170 Überstd.) und persönliches dazwischen.

Zum Eifel-Twin-Treffen hatte ich mich ja mit Carsten kurzgeschlossen und wir sind mit seinem Auto und den Bikes auf dem Hänger zum Event gereist. Für mich entwickelte sich das Wochenende zu einer Abfolge von Ereignissen, die durch das "Teilen" bestimmt wurden.
Am Donnerstag reiste Carsten an und ich teilte unser Haus mit Ihm, auf der Fahrt teilten wir sein Auto und unsere Bikes seinen Anhänger. Als ich Carsten auf der Raststätte "Tecklenburger Land" zu einem Kaffee einladen wollte, stellte ich erschrocken fest, dass ich meine Börse samt Papieren zu Hause vergessen hatte und das schon 180 km von dort entfernt. :wallbash:   Daraufhin teilte er ohne zu zögern das ganze Wochenende sein Geld (was er natürlich später zurückbekam!!! :thanks: ) mit mir.

Auf dem Treffen
WP_20170609_028.jpg
 
WP_20170609_030.jpg
zog sich das weiter. Viele teilten ihre Zeltnägel mit Gundolf, weil er seine nicht finden konnte. John teilte seinen Kaffee und seine Maschine mit allen, worüber ich morgens sehr froh war. (Von anderen Sachen wie Pavillon, Kühlwagen .... will ich hier nicht schreiben!! :thanks: ) Morgens teilte ich mit Chrischan meine Duschmarken, weil seine (von einem anderen Platz?) nicht in den Automaten passten. Am nächsten morgen teilte Nobbi sein Duschgel (in verschiedenen Kabinen!!!) mit mir, weil ich meins am Vorabend in der Dusche liegen ließ. Abends teilten andere ihr Fleisch und ich meine Würste mit Werner, weil die Schlachter im Ort schon geschlossen hatten.
Carsten teilte noch seinen Whiskey und wir anderen noch Bier, die gute Stimmung, Geschichten, Erfahrungen, Wissen usw.usw. miteinander!!
-So soll es sein-
Jeder hat da bestimmt noch seine eigenen Erlebnisse. Meine fallen mir nach der langen Zeit auch nicht alle ein.
Danke auf diesem Wege noch mal für das gelungene Event, auch wenn es schon ein wenig her ist.

Die Zeit zwischen den Veranstaltungen wurde mir durch einen Besuch von Hubertus, durch ein Treffen mit Carsten in Wremen und durch eine persönliche Vorstellung incl. Bike von Heiko (hier aus WHV) verkürzt.

Frühzeitig haben wir, meine Frau Bine und ich, uns entschlossen das "Glemseck-101" in unseren Jahresurlaub mit dem gemieteten Wohnmobil einzubinden. Da kam uns der geplante Stand der "IG" sehr gelegen. So hat man immer einen Anlaufpunkt mit netten Leuten.
Im Laufe der Planung kam ich mit mehreren ins Gespräch (schon auf dem Eifel-Treffen, aber auch später) und von vielen Seiten kamen Angebote und Vorschläge über die wir sehr froh sind. Einige werden in unsere Planungen Einzug halten. Da die Anfahrt doch sehr lang ist werden wir wahrscheinlich ab Enger mit Gunnar und dann weiter ab Guxhagen mit Peter einen Konvoi bilden. Dann ist die Reise nicht so langweilig. :headbang: Ab da geht allerdings auch der Neid los, weil ich wieder der einzige ohne Mopped bin. Bei den anderen zwar nur auf dem Hänger, aber immerhin in Sichtweite.

Ich stelle wieder einmal fest wie schwer es ist sich zwischen verschiedenen Varianten zu entscheiden. Andererseits bin ich froh und stolz einer (I)Gemeinschaft anzugehören, die es mir ermöglicht aus mehreren Angeboten auszuwählen, wo andere Menschen auf dieser Welt gar keine Wahl haben.

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine schöne Zusammenkunft in Leonberg

Bine und Scholly