RE: Reanimation
Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 18:26
Moin,
wie Ihr ja wahrscheinlich mitbekommen habt, habe ich ja meine Batterie gegrillt.(nachzulesen Seite 16) Nun habe ich heute die neue, ich hoffe, kurzschlusssicher eingebaut.
Zuerst habe ich die alte, tote Batterie eingebaut und die Polklemmen so bearbeitet, dass ich sie seitlich anbauen konnte, ohne das sie Metallkontakt haben.
Rechts seht Ihr wie viel Patz jetzt zum Sitzbankblech besteht.(roter Kreis) Im grünen Kreis sieht man den noch vorhandenen Überstand der Masseklemme.
Danach habe ich die Polklemmen noch auf Höhe geschliffen.
Nun kann man sehen wie weit die Batteriepole unter dem Rahmen liegen. Rechts noch mal mit Lineal
Die alte war schnell gegen die neue Batterie ausgetauscht und ich habe erst einmal alle Metallteile (Batteriekasten, Pole, Sitzbankblech) provisorisch isoliert bis ich sehen kann wo eventuell noch Druck- oder Reibstellen sind.
Gefällt mir bis jetzt ganz gut!
Dann habe ich der "Langen" noch neue Kerzen spendiert, die "Vorverlegte" hoffentlich richtig befestigt und den Scheinwerfer eingestellt. Öl war noch in Ordnung!
Probefahrt bei super Wetter gemacht, dabei festgestellt, das sie leicht am Ventildeckel leckt. Mal sehen ob ich noch was nachziehen kann, ist aber nicht so schlimm!
Die "Lange" ist fertig für´s Treffen 2017!
Jetzt muss ich noch. (Neues Zelt, neue Luftmatratze)
Bis bald
Scholly
wie Ihr ja wahrscheinlich mitbekommen habt, habe ich ja meine Batterie gegrillt.(nachzulesen Seite 16) Nun habe ich heute die neue, ich hoffe, kurzschlusssicher eingebaut.
Zuerst habe ich die alte, tote Batterie eingebaut und die Polklemmen so bearbeitet, dass ich sie seitlich anbauen konnte, ohne das sie Metallkontakt haben.
Rechts seht Ihr wie viel Patz jetzt zum Sitzbankblech besteht.(roter Kreis) Im grünen Kreis sieht man den noch vorhandenen Überstand der Masseklemme.
Danach habe ich die Polklemmen noch auf Höhe geschliffen.
Nun kann man sehen wie weit die Batteriepole unter dem Rahmen liegen. Rechts noch mal mit Lineal
Die alte war schnell gegen die neue Batterie ausgetauscht und ich habe erst einmal alle Metallteile (Batteriekasten, Pole, Sitzbankblech) provisorisch isoliert bis ich sehen kann wo eventuell noch Druck- oder Reibstellen sind.
Gefällt mir bis jetzt ganz gut!

Dann habe ich der "Langen" noch neue Kerzen spendiert, die "Vorverlegte" hoffentlich richtig befestigt und den Scheinwerfer eingestellt. Öl war noch in Ordnung!
Probefahrt bei super Wetter gemacht, dabei festgestellt, das sie leicht am Ventildeckel leckt. Mal sehen ob ich noch was nachziehen kann, ist aber nicht so schlimm!
Die "Lange" ist fertig für´s Treffen 2017!

Jetzt muss ich noch. (Neues Zelt, neue Luftmatratze)
Bis bald
Scholly