Seite 3 von 4
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: So 19. Jun 2011, 00:35
von Werner
Hi Armin,
habe deine Frage mal an das entsprechende Thema angehängt.
Mehr gibt es zu dem Thema eigentlich auch nicht zu sagen.
Fahre inzwischen in allen meinen Motorrädern GEL-Batterien und bin immer noch so begeistert wie am ersten Tag.
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 10:08
von Phill
ich brauche auch noch ne neue bakterie

für meine z 440 ltd bj81
kann ich die einfach verbauen haben die nicht irgednwelche probleme mit dem ladestrom?
würd mich freuen wenn wer anhung hat und mir z.b. in de rbucht ne apssende raussucht ich hab von der elektronik net wirklichn plan...
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 14:53
von martin s aus b
Phill hat geschrieben:
... probleme mit dem ladestrom? ...
Bei den Gelbatterien ist angeblich ein stabiler Ladestrom zwischen 13.8 und maximal 14.4 Volt für langes Leben wichtig, der bei alten Motorrädern mit elektromechanischem Regler ggf. überschritten wird.
Ich hab in der Z 750 B3 mit elektronischem und in der 5 Jahre älteren Yamaha TX 750 mit elektromechanischem Regler keine Gel- sondern je eine wartungsfreie Vliesbatterie, eine von Fiamm, eine von FB/Louis, drin, die bezüglich Ladestrom angeblich nicht so empfindlich ist. In der Kawa seit drei Jahren, in der TX seit dem Kauf 2006 - da war sie schon drin. Beide Motorräder starten immer, orgeln sich auch nach längerer Standzeit ins Leben, ohne daß der Strom ausgeht.
Einwandfrei,

ich weiß nicht, was mit einer Gelbatterie noch besser sein könnte.
Martin
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:33
von Phill
okay also kann man von louis ruhig zugreifen?
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:38
von Michael
Meine Lieben,
hier der Link zu einem Thread in dem das Thema Batterien auch schon behandelt wurde:
http://www.z750twin.de/zforum/showthrea ... light=vrla
Ich habe beruflich mit den VRLA-AGM-Batterietypen zu tun und habe mal ein paar Infos zusammengefasst bzw. diese Batterien mit den Gel-Batterien verglichen.
Schöne Grüße,
Michael
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 14:46
von Phill
danke !
versteh aber nur die Fakten...
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories
welche von denen is denn nun empfehlenswert ich blick da nullstens durch...
die hier evt?
http://www.ebay.de/itm/MOTOBATT-Batteri ... 387wt_1141
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:29
von Phill
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 22:01
von Michael
Hi Phill,
gut gewählt, ich habe sofort die Beschriftung "AGM" erkannt, das ist die geeignete Bauart für Starterbatterien.
Über den Hersteller und die Qualität der Batterie kann ich nichts sagen.
Denk an ein modernes Ladegerät zum wiederaufladen, die alten Ladegeräte ruinieren diese Batterietypen.
Es gibt schon ganz einfache Ladegeräte die das können, 20,- € wirst trotzdem ausgeben müssen.
Schöne Grüße,
Michael
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 00:22
von Phill
is nicht schlimm

mein altes ladegerät ist eh abgeraucht

mit der alten Batterie zusammen....
und brauch da eh was gescheites....
Danke für die Info´s hab im chopperforum.de nochmal bissle geforscht und per google. und motobatt macht wohl sehr gute lang haltende agm´s
Vielen dank!
RE: Erfahrungen / Empfehlungen GEL Batterie
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:43
von Kulle
Was hat es denn mit dem Kälteprüfstrom bei den Gel-Batterien auf sich.
Bei Ebay finde ich da Werte von 120-230 A. Ansonsten scheinen sie alle die gleichen technischen Daten zu haben.
Viel=besser?