Seite 3 von 5

Re: Bin neu hier

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:58
von Bruder Lustich
Hallo Manne,

danke für die Erklärung bezüglich der ID-Nummer, nur weist du auch für was das D zwischen KZ und M1 steht, sowie der 3er nach M1? Hab mal gegoogled, aber komme momentan so zu keiner Erkenntnis.


@ Dirk: Hi, das ist das Betriebshandbüchlein, steckt im Normalfall in der Tasche unter der Sitzbank. Hast du sonst noch was zur Historie der Maschine vom VK erfahren?

Viele Grüße

Gerd

Re: Bin neu hier

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 21:15
von Zettchen
Hi Gerd,

nein, der Vorbesitzer hatte das gute Stück 20 Jahre angemeldet, ohne TÜV in der Garage stehen.
Höchstgeschwindigkeit ist im Schein mit 175 Km/h angegeben.

Hier noch ein Foto, warum Zettchen! 😉

Viele Grüße aus Düsseldorf

Dirk

Re: Bin neu hier

Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 08:24
von Michael
Servus Dirk,
da hast du wohl das falsche Bild erwischt ;)
Schöne Grüße,
Michael

Re: Bin neu hier

Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 09:21
von Zettchen
Servus Michael,

nein, dies ist der Grund, warum ich mir nochmal ein Moped angeschafft habe :headbang: . Das Zettchen habe ich vor 3 Jahren für unseren Sohnemann gekauft, als er den Führerschein (darf man das überhaupt noch sagen.) machte. Davor hatte ich eine Z1000, der ich heute noch nachtrauere.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Dirk

Re: Bin neu hier

Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 16:39
von Bruder Lustich
Hallo Dirk,

ist ein echter Oldtimer in gutem Zustand, der Namensträger, das "Zettchen".

Halt die Maschine in Ehren, nicht unbedingt zum Fahren, sondern,
sie eignet sich mit ihren 17 PS auch sehr gut die SF-Klassen der Versicherungseinstufung billig runterzuballern.

Na und mit der Twin, hast du noch ne Diskrepanz drin, der Tacho bis 145kmh und Endgeschwindigkeit von 175kmh. Die Endgeschwindigkeit ist mit dem verbautem Sekundärluftsystem meines Wissens so nicht erreichbar.

Viele Grüße

Gerd

Re: Bin neu hier

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 02:36
von Michael
Das SLS (Sekundärluftsystem) ist keine Drossel !
Es ist aufwendig, schlauchüberladen, unterdruckgesteuert und reichert im Schiebebetrieb das unverbrannte Gemisch im Auslasstrakt mit Frischluft an, um eine Nachverbrennung und damit sauberere Abgase zu erreichen.
SLS war ein probates Mittel, um schon Anfang der 1980er Jahre die strengen Abgaswerte in Kalifornien einhalten zu können.
LG, Michael

Re: Bin neu hier

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 20:33
von Zettchen
Hallo Gerd,

hier noch das gewünschte Foto vom Cockpit :)

Viele Grüße

Dirk

Re: Bin neu hier

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 17:00
von Bruder Lustich
Hallo Dirk,

dachte es mir doch, der übliche Tacho für den amerikanischen Kontinent.

Genau da liegt der Hase im Pfeffer, die, unsere StvZO §57 bzw. EU-Richtlinie "75/443/EWG" sagt eindeutig aus, dass ein Tachometer eine maximale Abweichung von 7%, bzw. nach 1991 zugelassene Fahrzeuge 10% +Zuschlag von 4 km/h, d. h. bei real 100km/h also 114 km/h haben darf.

Dein Tacho zeigt jedoch nur ca. 135 km/h Maximum an. Zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit bleiben ganze 40km/h. In Prozent ausgedrückt wären das sogar ca. minus 29,6 %. Er zeigt also unter Berücksichtigung der erlaubten Toleranz über 30% zu wenig an! Zudem darf er niemals zu wenig anzeigen.
Sei also nicht überrascht, falls sich mal beim TÜV-Termin Probleme ergeben.
Abhilfe kann nur ein Tachotausch sein, die im Vorderrad verbaute Antriebsschnecke ist gut. Tachos werden immer wieder mal angeboten. Kann ein deutscher Tacho, oder ein Tacho mit Meilen und Kilometerangabe sein.

Das Sekundärsystem ist sicherlich keine Drossel, sondern ein System zur Abgasreinigung. Ob es aber durch den Verbau selbst die Endgeschwindigkeit runtersetzt, da weis ich bislang noch zu wenig. Wären die CSR- Fahrer gefragt.
Sicher ist aber auch, der CSR-Vergaser hat statt Einstellschrauben Stopfen drin. Eventuell weis da der ausreitende Peter was dazu.

Viele Grüße

Gerd

Re: Bin neu hier

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 17:57
von Zettchen
Danke für die Info, Gerd!
Bin für jeden Rat und Hilfestellung dankbar!

Viele Grüße

Dirk

Re: Bin neu hier

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 00:56
von Michael
Servus Dirk,

ich habe zwar mehrere dieser Rotoren hier, brauche die aber selber.
Ich kann dir einen leihen und du schickst mir den zurück, sobald du einen anderen gefunden hast.

Der Rotor der Z440LTD ist übrigends der gleiche, den kannst du auch verwenden.

Melde dich bei mir, wenn du auf das Angebot zurückgreifen möchtest.

Schöne Grüße,
Michael