Moin Jürgen,
Chromeffektlack ist wohl wirklich eher bling-bling in der Kasse des Herstellers als wirklich gutes Aussehen...
Warum lässt du die Nabe nicht vorm Einspeichen strahlen (Eisstrahlen = nur reinigen, Glasstrahlen nimmt Korrosion weg und macht eine feine glatte, aber matte Oberfläche, siehe Beispielbilder vom Kopfdeckel)? Danach kannst du sie nach Belieben polieren (lassen). So hat es Walmotec bei mir mit den Außenflächen gemacht - Ergebnis siehe oben.
PRE:
POST:
Bye
Carsten
Der ´Neue`aus dem Rheinland
- bikeorslk
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 2009
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
- Wohnort: Buxtehude
Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Twin-Forum Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 15. Mai 2025, 17:54
Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland
Hallo zusammen,
wollte fix noch ein paar Details kundtun:
Laut Brief wurde meine Zette aus den USA im Jahr 88 nach Deutschland überführt, laut Stempel als Neufahrzeug, was ich so mal nicht glauben möchte.
Auf dem Typenschild steht das Herstellungsdatum 3/82.
Unter der Sitzbank bestätigt ein Aufkleber, dass sie den Bestimmungen in Californien entspricht.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, einen Hauptständer zu befestigen - typisch für USA ?
Ferner habe ich keinen Lichtschalter, kann nur zwischen Fahr- und Fernlicht wählen. Ausmachen geht nicht. Ist das Normal ?
Meine neuen Speichen sind übrigends noch nicht eingetroffen. Schöne Gruße, Jürgen
wollte fix noch ein paar Details kundtun:
Laut Brief wurde meine Zette aus den USA im Jahr 88 nach Deutschland überführt, laut Stempel als Neufahrzeug, was ich so mal nicht glauben möchte.
Auf dem Typenschild steht das Herstellungsdatum 3/82.
Unter der Sitzbank bestätigt ein Aufkleber, dass sie den Bestimmungen in Californien entspricht.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, einen Hauptständer zu befestigen - typisch für USA ?
Ferner habe ich keinen Lichtschalter, kann nur zwischen Fahr- und Fernlicht wählen. Ausmachen geht nicht. Ist das Normal ?
Meine neuen Speichen sind übrigends noch nicht eingetroffen. Schöne Gruße, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Scholly
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 830
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Wilhelmshaven
Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland
Moin Jürgen,
die CSR entspricht wohl unserem Y1-Model. Auch die hat keinen Hauptständer vorgesehen. Weitere Details zu deiner Ausführung kannst du auch den roten Seiten der Homepage entnehmen. Ich versuche mal einen Screenshot einzustellen.
Viel Spaß mit deiner Maschine und im Forum.
LG Scholly (Jürgen)
die CSR entspricht wohl unserem Y1-Model. Auch die hat keinen Hauptständer vorgesehen. Weitere Details zu deiner Ausführung kannst du auch den roten Seiten der Homepage entnehmen. Ich versuche mal einen Screenshot einzustellen.
Viel Spaß mit deiner Maschine und im Forum.
LG Scholly (Jürgen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bremsen macht die Felgen dreckig! 

- manne
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
- Wohnort: Neckarsulm
Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland
Hallo Jürgen
wie von Scholly schon auf die Datenseite hingewiesen und dort erklärt...
Die CSR wurde in Deutschland nicht offiziell verkauft. Markante HInweise - Aufkleber: Ausführung für Canada - hast du ja schon gefunden. Diese hat auch nur eine Bremsscheibe und keine Aufnahme an der Gabel für die 2. Bremszange.. Der Tacho wird daher auch abweichen und wohl 2 Skalen Meilen und km haben...
Hauptständer hatte keines der "-1" Modelle - somit auch keine Hauptständeraufnahme am Rahmen.
Interessant wäre zu wissen ob das Sekundärluftsystem noch angeschlossen ist - das war in Deutschland ausser Kraft - die Öffnungen am Zylinderkopfdeckel waren hier mit Blechdeckeln verschlossen... auf deinen Bildern ist erkennbar dass zumindest die Luftkanäle am Deckel noch vorhanden sind...
Erst Modell"-2" mit Kupplungsbetätigung am rechten Seitendeckel hatte einen Hauptständer.
trotzdem - oder erst recht - Viel Spass mit dem Teil..
Manne
wie von Scholly schon auf die Datenseite hingewiesen und dort erklärt...
Die CSR wurde in Deutschland nicht offiziell verkauft. Markante HInweise - Aufkleber: Ausführung für Canada - hast du ja schon gefunden. Diese hat auch nur eine Bremsscheibe und keine Aufnahme an der Gabel für die 2. Bremszange.. Der Tacho wird daher auch abweichen und wohl 2 Skalen Meilen und km haben...
Hauptständer hatte keines der "-1" Modelle - somit auch keine Hauptständeraufnahme am Rahmen.
Interessant wäre zu wissen ob das Sekundärluftsystem noch angeschlossen ist - das war in Deutschland ausser Kraft - die Öffnungen am Zylinderkopfdeckel waren hier mit Blechdeckeln verschlossen... auf deinen Bildern ist erkennbar dass zumindest die Luftkanäle am Deckel noch vorhanden sind...
Erst Modell"-2" mit Kupplungsbetätigung am rechten Seitendeckel hatte einen Hauptständer.
trotzdem - oder erst recht - Viel Spass mit dem Teil..
Manne
- Highlander
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 13:32
- Wohnort: Waldbrunn / ODW
Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland
Die Sache mit dem Licht ist für USA Modelle normal.
Ein Freund fährt eine B (Import), da ist das auch so.
Wenn es dich arg stört, sollte das mit einer anderen Lenkerarmatur zu machen sein, die gibt es noch.
Gruß,
Klaus
Ein Freund fährt eine B (Import), da ist das auch so.
Wenn es dich arg stört, sollte das mit einer anderen Lenkerarmatur zu machen sein, die gibt es noch.
Gruß,
Klaus