Der ´Neue`aus dem Rheinland

Vorstellung und Umbaustories / Restaurierungen
Rheinländer
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 17:54

Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Rheinländer »

Hallo zusammen,

auch ich habe jetzt eine Z 750 Twin, eine CSR.
Sie läuft, aber sie braucht noch einiges an Zuwendung - als Rentner hab ich ja die Zeit.
Im Plan stehen neue Reifen, Speichen, Bremsbeläge, Einzelsitz und neuer Lack hier und da.

Schon mal das erste Bild:
20250426_095407.jpg

Grüße aus Bad Honnef
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Highlander
Twin-Fahrer
Beiträge: 174
Registriert: Mo 30. Okt 2023, 13:32
Wohnort: Waldbrunn / ODW

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Highlander »

Moin Jürgen,
und Willkommen in der Gemeinde!

Hast du vor, das alles selber zu machen?
Speichen sind eine Herausvorderung, an die ich mich noch nicht ran getraut habe (war zum Glück nicht nötig!).
Viel Spaß mit dem Projekt!
Gruß,
Klaus
Rheinländer
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 17:54

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Rheinländer »

Hallo Klaus,
auf dem Foto kann man deutlich erkennen das die Speichen völlig verrostet sind, also müssen neue her.
Ich denke, ich kriege das hin - bei meiner alten Harley hat es damals auch geklappt.
Vielleicht nehme ich das Vorderrad noch diese Woche raus.

Ich werde berichten.

Gruß aus dem Rheinland
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2009
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von bikeorslk »

Moin,

und herzlich willkommen hier bei den Twin-Freaks...

Ich habe meine Räder (die sahen noch schlimmer aus, denn meine B3 hat ja Stahlfelgen) bei https://www.walmotec.de/
machen lassen. Die Edelstahlspeichen sind nicht ganz billig, aber sehen lange sehr gut aus.
Einwandfreie Arbeit und stressfreier Transport per Versand. Hat alles gut geklappt und sah hinterher dann so aus:
IMG_1564.JPG
IMG_1555.JPG

Bye

Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andreas E.
Z750Twin-Fan
Beiträge: 386
Registriert: Do 13. Mär 2014, 11:42
Wohnort: Rheinhessen

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Andreas E. »

Moin Jürgen,
erstmal willkommen im Kreise der Twin-Verrückten :)
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Menze, dorthin habe ich die originalen Speichen als Muster geschickt und dort Edelstahlspeichen + Messingnippel bestellt.
Einspeichen hatte ich bis dato auch noch nicht gemacht, fand es allerdings nicht besonders kompliziert. Fotos helfen ungemein :rolleyes:
Die Frage ist, hat die CSR Stahlfelgen? Ist der Chrom noch ok?
Meine Alu- Felgenringe hatte ich pulvern lassen.
Auf Bilder sind wir immer gespannt
Viel Erfolg damit.

LG Andreas
Benutzeravatar
Highlander
Twin-Fahrer
Beiträge: 174
Registriert: Mo 30. Okt 2023, 13:32
Wohnort: Waldbrunn / ODW

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Highlander »

Moin Andreas,
Soweit ich weiß, hat die CSR die gleichen Felgen wie die LTD, also Alu.
Ich kann mich täuschen...
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 823
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von manne »

Hallo Klaus

du täuschst dich.... die CSR weicht in einigen Punkten ab - siehe auch bei ModellÜbersicht...

Stahlfelgen, nur 1 Bremsscheibe vorne sind die markantesten Punkte....

Manne
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 823
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von manne »

Hallo Jürgen

viel Spass mit der "neuen Maschine" den Bildern nach scheint diese noch fast Original.... wegen der Speichenräder.. in der Nähe Stuttgart gibt es noch SWC - auch bekannte Speichenradprofis.... vom Oldtimerstammtisch haben wir vor längerer Zeit dort etliche Kawa-Räder machen lassen - von komplettaufbereitung inkl Nabenaufarbeitung bis zu - auch nur Speichen bezogen - alles möglich...
wichtig - wie Andreas schon geschrieben hat - die Chromfelgen sollten gut sein... erst wirklich sichtbar wenn der Reifen runter ist - viele Stahl-Felgenringe sind auf der Innenseite massiv von Rost geplagt...

mfg Manne
Benutzeravatar
Bruder Lustich
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2030
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 02:09
Wohnort: 91452 Wilhermsdorf

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Bruder Lustich »

Hallo Jürgen,

na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Und Ja, die CSR hat verchromte Stahlfelgen mit nur 40 Speichen anstatt Alufelgen mit 48 Speichen wie die Y.
Dafür nur eine Bremsscheibe mit D= 280mm anstatt 2x260mm wie die Y .

Auch wenn die Modelle sich ähneln, Unterschiede gibt es immer.

Falls du Fragen hast, immer raus damit.

Viel Spaß und Erfolg beim Renovieren

Gerd

P.S.: Fotos vom Umbau bzw. Projekt sehen wir immer gerne.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Y1 ; englische Ausführung
Rheinländer
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 17:54

Re: Der ´Neue`aus dem Rheinland

Beitrag von Rheinländer »

Hallo zusammen,
Vorderrad ist raus, ich musste sie dafür aufhängen, da sie keinen Hauptständer hat.
Der Reifen ist runter und siehe da, die Felge ist auch innen nahezu rostfrei.
Habe sie heute schon poliert - sieht aus wie neu.
Die Nabe habe ich gereinigt und grundiert, anschließend mit Chrom Effekt Lack von Wilckens Lackiert.
Das Sauzeug trocknet einfach nicht und mit Klarlack ist es nicht überlackierbar - war dann leider grau.
Mache morgen den Mist wieder runter.
20250611_204740.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten