kolbenringbruch

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Benutzeravatar
manne
Z750Twin-Experte
Beiträge: 796
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
Wohnort: Neckarsulm

RE: kolbenringbruch

Beitrag von manne »

Hallo

nicht schön. Aber deiner Beschreibung nach glaube ich nicht dass ein Kolbenring gebrochen ist. Vermute mal eher dass wenn der Motor sich nicht mehr drehen lässt ein Lager (Pleuel?) Fest ist.. Ohne den Motor zumindest teilweise zu zerlegen wirst den wirklichen Fehler wohl kaum eindeutig eingrenzen können.:ka:

Manne

Versuche so genau zu beschreiben wie du kannst - was geht - was geht nicht mehr? Durchdrehen am Kicker, Hinterrad läuft frei?! Drehen am KW-Stumpf bei Zündung.........
auch andere 2 Zylinder können nett sein.. :pfeif:
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: kolbenringbruch

Beitrag von Werner »

Hi,

das ist sch...
Aber wie Manne schon so richtig geschrieben hat, wirst du um eine Zerlegung des Motors nicht rum kommen, um den Fehler eingrenzen zu können. Mir stellt sich auch die Frage woher das Wissen um den gebrochenen Kolbenring kommt?

Du hast die Maschine aber doch schon gefahren, schreibst du jedenfalls. Wieso hat jetzt der Vorbesitzer einen Ölwechsel gemacht? :ka:
Versteh ich nicht?
Zuletzt geändert von Werner am Di 19. Aug 2008, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner :headbang:
Benutzeravatar
Lars Schröder
Twin-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: Di 26. Feb 2008, 08:25
Wohnort: Münster

RE: kolbenringbruch

Beitrag von Lars Schröder »

Hi
Vom Warmlaufen lassen ist noch kein Kolbenring gebrochen.
Prüf mal erst die vorher angegebenen Sachen der Reihe nach,dann sehen wir weiter.
ls
martijn
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:09

RE: kolbenringbruch

Beitrag von martijn »

war die starter clutch nicht gelösst??? das heisst die drie bolzen???
Antworten