Gemisch einstellen

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Harry
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 10:15

Gemisch einstellen

Beitrag von Harry »

Hi Leute,

hab mal ne simple Frage. Wie krieg ich das Gemisch fetter?? Beide Zündkerzen sind bei mir Weiß.
Fahre eine ´83er LTD 750 Twin und kann an den Vergasern nirgenwo eine Einstellschraube finden (oder ich bin Blind) habe auch ein ewig fettes Werkstatthandbuch nur das ist in sch.... Englisch.

Gruß
Harry
friedo
Twin-Fahrer
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 05:16

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von friedo »

Hi Harry,

die Einstellschrauben sind oberhalb der Vergaser. Vom Motor gesehen direkt hinter den Ansauggummis.

Die Grundeinstellung ist wohl 1 1/4 bis 1 1/2 Umdrehungen raus. Ich habe links fast 1 3/4 und rechts 1 1/2 Umdrehungen rausgedreht und sie läuft ganz OK

Grüße
Friedo
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1940
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von bikeorslk »

Moin, moin,

so'n fettes Handbuch ist doch ne super Sache. Wenns nicht das ganze Buch ist, sondern nur die Seite zum Vergaser einstellen, könnte ich sie dir wohl versuchen zu übersetzen.

Schick mir doch einen Scan per mail.

Gruß

Carsten
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
Michael
Z750Twin-Experte
Beiträge: 4462
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 22:25
Wohnort: Bubenheim/Treuchtlingen
Kontaktdaten:

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von Michael »

Hi Harry,
erwarte nicht, das du die schönen rehbraunen Kerzenbilder bekommst, die man noch mit dem verbleiten Sprit bekam. Meine 82er ist mit offenen Filtern, anderen Vergasern und einem 2in1-Auspuff ausgerüstet. Zur Abstimmung habe ich mehrere Tage auf einem Prüfstand verbracht und mit Colortune-Kerzen die Flammfarben optimiert. Die LTD hat 8er Kerzen, diese sind immer weiß bzw. farblich wie neu, es bildet sich kein Belag mehr. Eine eindeutige Gemischabstimmung gemäß Kerzenbild ist - zumindest in meinem Fall - nicht möglich.
Gruß, Michael
Denkt dran:
Die Drehrichtung des Motors an der Zündungsseite ist gegen(!) den Uhrzeigersinn.
Die Steuerkette nur bei montiertem Ventildeckel spannen, sonst droht ein kapitaler Motorschaden!
Allzeit Gute Fahrt!
MaStre71
Twin-Fahrer
Beiträge: 65
Registriert: So 30. Mär 2008, 20:32
Wohnort: Oedheim

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von MaStre71 »

Hallo Harry,
ich kann dir mal nen algemeinen Tipp geben, wie man das gemisch an einem Vergaser einstellt.
Erstmal muss natürlich alles andere(Kerzen,luftfilter,Zündung,ETC.) stimmen.Das ist die voraussetzung!
Das mit den 1 1/2 Umdrehungen ist auch nicht verkehrt. Damit müsste der Motor eigentlich laufen.
Jetzt lässt Du den Motor warmlaufen. Wenn er warm ist stellst Du die Leerlaufdrehzahl etwas höher, so etwa 900- 1000 1/min. dreh die Abgasschraube ganz langsam zu, bis die Leerlaufdrehzahl abfällt. Jetzt ist Dein Gemisch ganz mager. Wenn Du die Schraube jetzt wieder ganz langsam (wirklich gaaaanz langsam) rausdrehst, wird die Drehzahl immer mehr ansteigen. Irgendwann kommt dann der Punkt, an dem die Drehzahl wieder abfällt. Dort überfettet der Motor. Wenn Du dort angelangt bist, eine Viertel Umdrehung zurück, und dein Gemisch müsste passen.
Diese beschreibung ist eigentlich allgemeingültig, funktioniert fast immer.
Gruss
Markus
Harry
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 10:15

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von Harry »

Hallo Twintreiber,
danke für alle Antworten habe die Einstellschrauben am Wochenende gefunden nachdem ich den Tank runter hatte (hätte die nie von oben her vermutet, alle Vergaser die ich kenne haben die Schraube irgendwo seitlich). Einstellen hat geklappt läuft jetzt auch besser, hatte vorher im kalten Zustand beim anfahren immer Probleme als ob zu wenig Sprit kommt ruckeln etc.
@ Michael: Dein Beitrag ist ganz interessant ich bringe nähmlich dieses "Rehbraun" wirklich nicht her was mich aber wundert. Habe noch 1x 650 Dominator 1x 1100 GSX E 1x SR500 und erreiche hier bei allen ein astreines Kerzenbild, Sprit ist immer der selbe - Super Bleifrei.

Gruß
Harry
Benutzeravatar
Lars Schröder
Twin-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: Di 26. Feb 2008, 08:25
Wohnort: Münster

RE: Gemisch einstellen

Beitrag von Lars Schröder »

Habe jetzt mal neue Kerzen ausprobiert BP 7 es und die haben bei mir ein wunderschönes rehbraunes Abbrennbild.
ls
Antworten