das einzige was wohl auch weiterhin auf absehbare Zeit fehlen wird, ist meiner Meinung nach der Esel, der diesen Betrag zu zahlen bereit ist

Ich weiß nicht, was zur Zeit in der Szene los ist, wenn mein Patenenkel schon für eine zusammengeschusterte Simson S 51 Enduro bereit wäre, 3500 € auszugeben

Obwohl er noch nicht einmal den Führerschein hat, aber das wird ja wohl bald kommen

Eine Zündapp KS 80 LC geistert als Kellerfund in Bildform durch eine meiner WA-Gruppen, die von einem, der solch eine ehemals besessen hat und gerne wieder hätte, auf 4-5000 € geschätzt wurde, obwohl der Tank übelsten, anscheinend mit der Rolle aufgetragenen Schwarzlack ausserhalb der Chromflächen erkennen lässt

Die montierte Verkleidung Marke MBO wird bei Rückenwind die Bremschen an Vorderhand und Hinterrad schlicht verglühen lassen, wenn die geschätzten 2 m² Windangriffsfläche mit mehr als einem lauen Lüftchen beaufschlagt werden

Aber ich schweife ab, so wie die derzeitigen Gebrauchtpreisvorstellungen diverser Spekulanten

Da bleibe ich doch lieber bei meinen Alteisenteilen, die sich beharrlich weigern, Stillstand zu akzeptieren

Mit den aufgerufenen Summen für diverse "Sammlerobjekte", sinnvoll in Verschleißteile und Betriebsstoffe investiert, erlebe ich ihr Lebensende ohnehin nicht mehr, und das nicht aufgrund meiner Fahrweise

Entschuldigt bitte diesen kleinen Exkurs in eine vielleicht nicht mehr aktuelle Kosten/Nutzen-Rechnung

Seht es einfach als humoristischen Beitrag zur Unterhaltung

Euer Gaga
