

Oder soll ich denglish schwätze, sorry, schreiwe

Also, um euren Diskussionen bzgl Werkstoff der Ummantelungsringe der Instrumente sowohl bei der B als auch bei den LTD und nicht zuletzt bei den CSR (Hi Chrischan) einen Boden unter die Füsse zu bringen, es handelt sich ganz einfach um Stahl

Und zwar um recht umformwilligen Tiefziehstahl, der mittels eines galvanischen Überzugs, der ihn so schön glänzen lässt, in Chromglanz erstrahlt

Ich werde mich jetzt nicht darauf festlegen, ob dieser Überzug, also die Verchromung, im wertigen Dreischicht-Verfahren erfolgte oder dem japanischen Ursprungsgedanken (Preiswert, Serientauglich und vollkommen ausreichend für den Großteil der wetterscheuen Moppedfahrermasse) folgend erstellt worden ist

Meiner Ansicht nach ist er tatsächlich dreischichtig, was bedeutet, auf den blankgeschliffenen Stahlrohling wird ein Kupferüberzug galvanisiert

Darauf dann als Haftbrücke eine Nickelschicht, die auch wieder zu polieren wäre

Bevor dann alles mit Chrom überzogen und zu nahezu Spiegelglanz gebracht würde

Also wohl eher nicht, da dass ein Kostentreiber wäre, der qualitativ eher zu Lord Hesketh, Rolls Royce, oder (um beim Mopped zu bleiben) den BMW's der Frühzeit zuzuordnen wäre

Bei meiner ersten Tachorevision bin ich mit dem kleinen Trennscheibchen vom kleinen Proxxon-Feinbohrschleiferchen einfach mal quer durch's Ringlein inklusive der Dichtung (oberflächlich) gegangen, habe dem so aufgetrennten Ringlein dann nach beschleifen eine kleine U-förmige Schiene aus dünnem Messingblech aufgelötet und war mit dieser Lösung lange Zeit erfolgreich, wasserdicht und sehr zufrieden unterwegs

Durch die Weichlötung musste die Dichtung nicht sehr leiden, die erforderliche Spannung auf dem Ring allerdings ist nicht so ganz einfach zu erhalten

Aber das nur als Gedanke am Rande und so geschehen irgendwann in den späten 80ern

Hier zur Ansicht mal der Ring: Dann der Ganze Klumpatsch: Und nicht zuletzt noch Die bereits bearbeitete Tachomechanik, an der auch die kleine Flex zum Einsatz kam: Also, Leutle, weiterhin viel Erfolg bei all euren Basteleien, wenn ich das mal so bezeichnen darf

Macht's gut, euer Gaga
