Hallo Eugen,
die Anschlüsse sind fast kein Hexenwerk.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen serienmäßigen Unterdruckhahn an deiner S1 verbaut hast.
Der Hahn hat zwei Anschlüsse.
Der obere Anschluss ist der für den Unterdruck, der Schlauch führt zum linken bzw. rechten Vergaser. Er wird vorn rechts, oben (zum Motor hin) auf den Vergaser angesteckt. An gleicher Stelle am anderen Gaser wird auch ein Schlauch gesteckt, der geht zum Luftfilter oben in das Loch auf deinem zweiten Bild. Allerdings ohne Falschluft, sondern gefilterte zu ziehen. Hat auch nix mit Sekundärluftsystem der CSR bzw. K1 US/ Kanadaversion zu tun. Der Anschluss soll nur dicht sitzen.
Ist das Teil 92071A auf dem Bild. Kawa Nr.: 920711039
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz750k1- ... bibV5JKhyx
kawasaki-kz750k1-1983-usa-canadaltd-belt-drive-air-cleaner_bigkar102319104_ab88.gif
Im gleichen Bild findest du auch den Winkelanschluss der Motorgehäuseentlüftung (dein erstes Bild) zum Luftfilter Nr. 92059C .
Der untere Anschluss ist für die Benzinleitung. Diese führt dann, wie Manne schon schrieb, auf das untere T-Stück zwischen den Vergasern. Das ist der zum Luftfilter hin.
Vom oberen T-stück, das ist die Vergaserbelüftung, führt ein weiterer Schlauch weg, offiziell bis hinter das Batteriefach und endet einfach.
kawasaki-kz750k1-1983-usa-canadaltd-belt-drive-carburetor-assy_bigkar102319116_3aab.gif
Wichtig ist auch, dass der Benzinhahn in Ordnung ist. Meist werden nach einigen Jahren die Gummiteile (Unterdruckmembran) zu hart. Gibt aber günstig Reparatursätze in der Bucht.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=15& ... z&_sacat=0
Es bleibt spannend, vor allem wenn man bedenkt dass du Einzelluftfilter drauf hattest. Hoffe, dass die Gaserbedüsung noch original ist.
Ach und starten, erst schauen, ob der Motor leicht dreht, mal vorher etwas Öl direkt in die Zylinder geben, einwirken lassen, dann mit dem Kickstarter (Hand) den Motor mal langsam durchdrehen.
Zum Starten Benzinhahn auf "PRI" stellen, Choke auf Stufe zwei.
Viel Erfolg
Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Y1 ; englische Ausführung