Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
bartolucci
Twin-Fahrer
Beiträge: 92 Registriert: Sa 3. Apr 2010, 21:12
Wohnort: konstanz
Beitrag
von bartolucci » Mi 21. Apr 2010, 19:19
Hallo,
wieviel muß ich pro holm in den Gabelholm füllen?
300ml waren zu viel!
Gruß bartolucci
Ist eine LTD bJ:83
Zuletzt geändert von
Werner am Mi 21. Apr 2010, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319 Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Werner » Mi 21. Apr 2010, 19:29
Hi,
300ml ist aber Richtig.
Alternativ kannst du auch messen.
433 mm bis Oberkante Innenrohr bei ausgebauter Feder
Gruß Werner
bartolucci
Twin-Fahrer
Beiträge: 92 Registriert: Sa 3. Apr 2010, 21:12
Wohnort: konstanz
Beitrag
von bartolucci » Mi 21. Apr 2010, 19:48
Ist eine ame Gabel gereckt.
casaki
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 26 Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:00
Wohnort: Kiel
Beitrag
von casaki » Mi 21. Apr 2010, 21:39
Hallo,
laut Louis Datenblatt sind 300 ml als Füllmenge für die Befüllung einer neuen Gabel und 270 ml pro Holm für den Öl-Austausch angegeben.
Gruß,
Casaki
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319 Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Werner » Mi 21. Apr 2010, 22:44
Hast du eine AME-GAbel drin?
Wenn ja kannst du alles vergessen, die haben verlängerte Standrohren, da musst du bei AME nach der Füllmenge fragen.
Gruß Werner
bartolucci
Twin-Fahrer
Beiträge: 92 Registriert: Sa 3. Apr 2010, 21:12
Wohnort: konstanz
Beitrag
von bartolucci » Do 22. Apr 2010, 07:34
Hallo,
Ich muß euch echt loben.
ein tolles Forum.
Habe Internet in der Werkstatt und man bekommt sofort fundierte Antworten, so machts echt spaß.
Die AME Gabel funktionier nicht so einfach wie eine originale Gabel.
Federt kaum ein was wahrscheinlich am Winkel der Reckung liegt.
Sie will sich lieber durchbiegen bevor sie einfedert.
Habe jetzt mal 230ml drin ist aber noch zuwenig.
Erhöhe dann mal auf 250ml...
gruß bartolucci