bloß nicht aufgeben...

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Benutzeravatar
ausreiter
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1920
Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
Wohnort: Naumburg/ Hessen

bloß nicht aufgeben...

Beitrag von ausreiter »

Moin Gemeinde,

ja der Spruch bewarheitet sich immer wieder.

Im Winter hab ich einen Twinmotor auf meiner Werkbank geöffnet und den Schmodder entfernt. Wie ich dann nach Zusammenbau und
Einbau ins Fahrwerk, einen Probelauf gestartet habe , war alles ok.
Tag drauf sprang die Twin gleich an, aber, die rote Lampe ging nicht aus. Öldruck abgängig!

Einige Versuche mit Öldruckschalter checken, Ölfilter entlüften ??? , den Motor mit geöffnetem Ventildeckel anlaufen lassen, brachten keinen
Erfolg. Mir schwante schlimmes :(

Dann waren zum Twintreffen einige Spezies in meiner Werkstatt und man discutiert hin und her. " dann muß halt das Öl nochmal raus, die Ölwanne runner und das Ölpumpenteil gecheckt werden" war die eindeutig letzte Einigung der Jungens, dem Problem Herr zu werden. :P

Man vermutet das die eingebaute Öp. nicht den erforderlichen Druck aufbaut, warum auch immer.

Heute dann hab ich mir ein Herz gefasst und den Auspuff, das Motoröl und die Ölwanne rausundabgenommen.

Und dann...ich muß zu meiner Schande gestehen...ein Schrauberfauxpas, von mir, beim Zusammenbau , geschluddert oder was!
Die Ölpumpe war nicht festgeschraubt !

Wahrscheinlich vergessen bei Winterschrauben mit immer wieder Unterbrechungen :rolleyes:

Dann ist klar warum kein Öldruck entsteht. Die Pumpe war nach dem 1. Start etwas runtergeruscht. Nicht genug um in die Ölwanne zu fallen
( wenn das überhaupt geht ) genug jedoch um die Fördermenge Öl durch den entstanden Spalt am Simmering der Pumpe dort entweichen
zu lassen.
Wenn ich die Pumpe schon draussen hab, kann ich gleich die Förderschnecke im Pumpengehäuse kontrollieren. Pumpe geöffnet, alle Bauteile
für gut und funktionsfähig erkannt. Neue Dichtung rein und das Teil zusammen geschraubt.

Ich habe dann aber wirklich alles akriebischzusammen gesetzt. Ölpumpe verschraubt!!! Ölwanne mit geölter Dichtung angebracht und Motoröl
eingefüllt. Zum Drucktest hab ichreichlich Motoröl in den immer noch geöffneten Zylinderkopf gegeben.

Und dann der Moment der Wahrheit...es hat etwas gebraucht, aber, jetzt geht die rote Lampe aus...yippii, blos nicht aufgeben.
20250626_150635.jpg
20250626_150624.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Nordhessen,
Peter


Twiner bleiben  ;)
Benutzeravatar
Scholly
Z750Twin-Experte
Beiträge: 833
Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: bloß nicht aufgeben...

Beitrag von Scholly »

Ja, Peter,
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!! :wallbash:
Weiter so, dann wird am Ende alles gut. :applaus: :headbang:
LG
Bremsen macht die Felgen dreckig! :motorrad:
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

Re: bloß nicht aufgeben...

Beitrag von bikeorslk »

Hey Peter,

da freu ich mich!
Einerseits beweist es erneut die Zuverlässigkeit unserer Twins, andererseits find ich es richtig gut, dass du trotz eigenen Verschuldens die Erfahrung teilst. Bestes Piloten-Behavior :applaus:

Und ich freu mich (ein kleines bisschen), dass nicht nur ich mal so einen Bock geschossen hab. Ich erinnere mich an das in Tütchen verpackte neue Nadelventil in meiner linken Schwimmerkammer...ähnliche Schusseligkeit.

Schön, dass sie läuft.

Bye

Carsten
Antworten