Hallo ihr Beiden

,
ich kann`s euch nachfühlen, wie ihr euch sowohl von Oppenau zur Zuflucht als auch im SauerPowerland gefühlt haben müsst
Deine Zündung, Martin, klingt nicht übel. Die Vorzündung von jeweils +5°mehr Vorzündung mit LTD-Zündung da schon eher
Es würde mich interessieren was deine Membranen zum E 10 Sprit sagen, da ich schon einmal richtig Ärger mit Spritleitungen hatte, den ich auf
E 10 zurückführe
Da hat es sich allerdings um das moderne Einspritzgeraffel meiner BMW R 1100 GS gehandelt. Spritpumpe und Filter sowie Füllstandssensorik im Tank eingebaut. Und ca. 5000 km vorher mit neuen originalen Bauteilen erneuert
Fakt war, das ca 300 Km nach dem Tanken und einer zwischenzeitlichen Standzeit von ca. 2 Wochen meine Fahrt nach 60 km mit Fehlzündungen, Verschluckern und holprigem Motorlauf an einer Tanke endete
Vorläufige Erstdiagnose war: Zündfunke vorhanden, Sprit an den Einspritzdüsen auch, Batterie leistungsfähig und stark, trotzdem kein Motorlauf möglich.
Die anschliessend aufgesuchte Werkstatt in meiner Nachbargemeinde wird von einem bei BMW ausgebildeten Spezi geleitet, ist eine
One-Man Show und er beschraubt jede Menge unterschiedlicher Moppeds

Dank meiner Vorab-Fehlerbeschreibung hat er kurzerhand den Tank geöffnet, weil der gemessene Treibstoffdruck zu gering war

.
Neue Leitungen, Filter und schon ging's weiter mit dem Bock
Die Leitungen sahen aus wie zu lange gekochte Röhrennudeln, der Filter wie ein Teesieb voll handgebrühtem Earl Grey und der an der vorangegangenen Tanke aufgefüllte Sprit war erst nach durchsieben wieder tauglich

Eine Rechnungshöhe, die nicht auf dem heute üblichen Niveau der Harley/BMW/Triumph-Dealer lag, tat ihr Übriges,
um mir das freudige Lachen zu erhalten
Danke an den lieben Chris Götten in Hontheim, der nicht umsonst einen guten Ruf genießt
Macht's gut und erspart mir bitte weitere derartige Überraschungen, wenn ich morgen nach Bubenheim fahre
Daumen drücken reicht völlig
Bis dann, euer Gaga
