Welche Zündung
-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 26. Feb 2023, 15:17
Welche Zündung
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem
Meine twin hat extreme fehlzündungen
Meist linke Seite. Schießen im Auspuff und teilweise rückzündung Richtung vergaser
Der motor hat neue Kolben, Ringe und Ventiele. Alles vom motorenbauer gemacht.
Ich habe die Vergaser schon gewechselt auf MIKUNI TM34-B120 da die alten schon zu Tode repariert wurden, seither läuft sie besser aber nicht schön
Ich habe die Zündung laut WHB eingestellt, danach Kontrolle mit der Zündpistole komme ich nicht auf die Werte hin. Bei Leerlauf und Drehzahl
Ich befürchte der Fliehkraftregler ist nicht mehr der beste
Er ist leichtgängig und verstellt sich auch aber nicht in die Werte der Skala
Es sieht so aus als hätte der Vorgänger die zündnocke bearbeitet. Also da vielleicht der Hund begraben
Ich bin am überlegen auf elektronische zündung umzustellen um mir mehr Ärger und Nerven zu ersparen!
Bei der Sachse Zündung gibt es 2 verschiedene für die twin.
Was ist der unterschied? Wenn ich auf elektronische Zündung umstellen, muss ich die Spule auch wechseln?
Welche Kerzen und welche Schuhe?
Gibt es andere Hersteller die zu empfehlen wären für eine Zündung?
Oder eventuell neuer Fliehkraftregler mit neuer nocke
Meine Anforderungen sind eher im unteren Drehzahlbereich. Meine Geschwindigkeiten sind so 80 bis 100 KMH
Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen
Lg Peter
Ich habe folgendes Problem
Meine twin hat extreme fehlzündungen
Meist linke Seite. Schießen im Auspuff und teilweise rückzündung Richtung vergaser
Der motor hat neue Kolben, Ringe und Ventiele. Alles vom motorenbauer gemacht.
Ich habe die Vergaser schon gewechselt auf MIKUNI TM34-B120 da die alten schon zu Tode repariert wurden, seither läuft sie besser aber nicht schön
Ich habe die Zündung laut WHB eingestellt, danach Kontrolle mit der Zündpistole komme ich nicht auf die Werte hin. Bei Leerlauf und Drehzahl
Ich befürchte der Fliehkraftregler ist nicht mehr der beste
Er ist leichtgängig und verstellt sich auch aber nicht in die Werte der Skala
Es sieht so aus als hätte der Vorgänger die zündnocke bearbeitet. Also da vielleicht der Hund begraben
Ich bin am überlegen auf elektronische zündung umzustellen um mir mehr Ärger und Nerven zu ersparen!
Bei der Sachse Zündung gibt es 2 verschiedene für die twin.
Was ist der unterschied? Wenn ich auf elektronische Zündung umstellen, muss ich die Spule auch wechseln?
Welche Kerzen und welche Schuhe?
Gibt es andere Hersteller die zu empfehlen wären für eine Zündung?
Oder eventuell neuer Fliehkraftregler mit neuer nocke
Meine Anforderungen sind eher im unteren Drehzahlbereich. Meine Geschwindigkeiten sind so 80 bis 100 KMH
Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen
Lg Peter
- Bruder Lustich
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 2027
- Registriert: Sa 1. Jun 2013, 02:09
- Wohnort: 91452 Wilhermsdorf
Re: Welche Zündung
Hallo Peter,
ganz kurz, da ist meiner Meinung nach, ein Spezialist gefragt.
Du hast offene Lufi´s , die Gaser getauscht auf 34er wie bei der LTD, deine B hat normal 38er.
Bei offenen Lufi ist normal auch ein Dyno-Jet drin im Gaser und muss abgestimmt werden.
Der Fliehkraftregler muss ab und an einfach mal neu gefettet werden, auch wenn er sich leichtgängig anfühlt.
Wenn die linke Seite meist "pfopfert", reagiert die Verbrennung auf da Verstellen der Einstellschraube überhaupt wenn der Motor läuft?
Man kann auch mal kurz testen, ist eine Paralleltwin, mit nur einem Zylinder. Läuft der Motor nur rechts bzw. nur links, oder auf einem Zylinder garnicht?
Welche Kerzen hast du drin?
So, ab jetzt sind die Umbauspezialisten gefragt, die sich mit dieser Umbauproblematik genauer auskennen.
Viel Erfolg
Gerd
ganz kurz, da ist meiner Meinung nach, ein Spezialist gefragt.
Du hast offene Lufi´s , die Gaser getauscht auf 34er wie bei der LTD, deine B hat normal 38er.
Bei offenen Lufi ist normal auch ein Dyno-Jet drin im Gaser und muss abgestimmt werden.
Der Fliehkraftregler muss ab und an einfach mal neu gefettet werden, auch wenn er sich leichtgängig anfühlt.
Wenn die linke Seite meist "pfopfert", reagiert die Verbrennung auf da Verstellen der Einstellschraube überhaupt wenn der Motor läuft?
Man kann auch mal kurz testen, ist eine Paralleltwin, mit nur einem Zylinder. Läuft der Motor nur rechts bzw. nur links, oder auf einem Zylinder garnicht?
Welche Kerzen hast du drin?
So, ab jetzt sind die Umbauspezialisten gefragt, die sich mit dieser Umbauproblematik genauer auskennen.
Viel Erfolg
Gerd
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Y1 ; englische Ausführung
Y1 ; englische Ausführung
- manne
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 815
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 22:58
- Wohnort: Neckarsulm
Re: Welche Zündung
Hallo Peter
interessantes Mopped...
aus deiner Fehlerbeschreibung komme ich nicht ganz klar - 2 mögliche Scenarien..
- Motor läuft aber mit Fehlzündungen - oder
- Fehlzündungen aber Motor läuft nicht?
mfg
Manne
interessantes Mopped...
aus deiner Fehlerbeschreibung komme ich nicht ganz klar - 2 mögliche Scenarien..
- Motor läuft aber mit Fehlzündungen - oder
- Fehlzündungen aber Motor läuft nicht?
mfg
Manne
-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 26. Feb 2023, 15:17
Re: Welche Zündung
Also der motor läuft.
Nimmt auch das Gas sehr gut an
Springt auch sehr gut an
Alles kein Problem
Wenn ich die Zündung extrem verdrehe ist das ploppern Richtung vergaser weg jedoch noch im Auspuff. Der zündzeitpunkt ist dann ganz weit von den Markierungen entfernt.
Ja es ist der mikuni tm34-b120 mit offenen Kun Luftfilter.
Bei Topan gekauft
Nimmt auch das Gas sehr gut an
Springt auch sehr gut an
Alles kein Problem
Wenn ich die Zündung extrem verdrehe ist das ploppern Richtung vergaser weg jedoch noch im Auspuff. Der zündzeitpunkt ist dann ganz weit von den Markierungen entfernt.
Ja es ist der mikuni tm34-b120 mit offenen Kun Luftfilter.
Bei Topan gekauft
- Andreas E.
- Z750Twin-Fan
- Beiträge: 384
- Registriert: Do 13. Mär 2014, 11:42
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Welche Zündung
Servus Peter,
... schönes Ding hast du da...
Auspuffpatschen, hab ich das richtig verstanden?
Eine Seite?
Vergaser neu, also sauber? Und auch von Topham für deinen Motor abgestimmt?
Motor wurde gemacht, also Ventilspiel i.O. und Ventile dicht?
... bleibt ja eigentlich nicht mehr viel.
Da es sich ja um einen Paralleltwin handelt, würde ich jetzt mal die Zündung außen vor lassen, die befeuert beide Zylinder gleichzeitig, also auch in den Auslasstakt... wobei du nochmal zur Sicherheit die beiden Zündkabel tauschen könntest, also links nach rechts und umgekehrt.
Ansonsten könnte dann noch deine Auspuffanlage ( auf einer Seite) undicht zu sein...
Und ja, Dynojet- Kit ist wichtig beim originalen Vergaser, wie deine Tophams abgestimmt sind sollte Topham wissen, also für offene Luffis oder nicht...
Alternativ könntest du auf ´ne LTD Zündung umbauen, die ist elektronisch und kontaktlos.
Vielleicht kannst du mal testweise einen Teil ( vielleicht mal 1/3) deiner Luftfilter abkleben, damit simulierst du einen Widerstand im Ansaugkanal, der durch die Offenen ja geringer ist und dadurch wird ja das Gemisch magerer.
Viel Glück beim Fehlerfinden
Andreas
... schönes Ding hast du da...
Auspuffpatschen, hab ich das richtig verstanden?
Eine Seite?
Vergaser neu, also sauber? Und auch von Topham für deinen Motor abgestimmt?
Motor wurde gemacht, also Ventilspiel i.O. und Ventile dicht?
... bleibt ja eigentlich nicht mehr viel.
Da es sich ja um einen Paralleltwin handelt, würde ich jetzt mal die Zündung außen vor lassen, die befeuert beide Zylinder gleichzeitig, also auch in den Auslasstakt... wobei du nochmal zur Sicherheit die beiden Zündkabel tauschen könntest, also links nach rechts und umgekehrt.
Ansonsten könnte dann noch deine Auspuffanlage ( auf einer Seite) undicht zu sein...
Und ja, Dynojet- Kit ist wichtig beim originalen Vergaser, wie deine Tophams abgestimmt sind sollte Topham wissen, also für offene Luffis oder nicht...
Alternativ könntest du auf ´ne LTD Zündung umbauen, die ist elektronisch und kontaktlos.
Vielleicht kannst du mal testweise einen Teil ( vielleicht mal 1/3) deiner Luftfilter abkleben, damit simulierst du einen Widerstand im Ansaugkanal, der durch die Offenen ja geringer ist und dadurch wird ja das Gemisch magerer.
Viel Glück beim Fehlerfinden
Andreas
-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 26. Feb 2023, 15:17
Re: Welche Zündung
Ich habe die von topan mit den richtigen offenen Luftfilter gekauft
Laut ihnen für diese abgestimmt
Samt Luftfilter 800 Euro inkl Versand
Ich werde dann einfach mal das Ventielspiel messen und den Auspuff komplett runter geben und neu rauf mit Dichtungen
Zur ltd Zündung
Woher ist diese zu bekommen? Cdi Einheit inkl Abnehmer und Fliehkraftregler
Wahrscheinlich einfacher eine sachse Zündung oder sonst eine zu bekommen
Die hat von Anfang an Probleme gemacht
Laut ihnen für diese abgestimmt
Samt Luftfilter 800 Euro inkl Versand
Ich werde dann einfach mal das Ventielspiel messen und den Auspuff komplett runter geben und neu rauf mit Dichtungen
Zur ltd Zündung
Woher ist diese zu bekommen? Cdi Einheit inkl Abnehmer und Fliehkraftregler
Wahrscheinlich einfacher eine sachse Zündung oder sonst eine zu bekommen
Die hat von Anfang an Probleme gemacht
- ausreiter
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1905
- Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
- Wohnort: Naumburg/ Hessen
Re: Welche Zündung
Servus Peter,
sei gegrüßt im Twinforum.
Sachse ist nicht schlecht. Nimm Typ 1, günstiger und ausreichend für den Chopper. Sachse hat 9 Zündkurven, Kurve 1 würde ich zu anfangs
empfehlen.
Und du kannst die Zündspulen der LTD Modelle verwenden, gleicher Anschluss, nix schwierig...
sei gegrüßt im Twinforum.
Sachse ist nicht schlecht. Nimm Typ 1, günstiger und ausreichend für den Chopper. Sachse hat 9 Zündkurven, Kurve 1 würde ich zu anfangs
empfehlen.
Und du kannst die Zündspulen der LTD Modelle verwenden, gleicher Anschluss, nix schwierig...
Grüsse aus Nordhessen,
Peter
Twiner bleiben
Peter
Twiner bleiben

-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 26. Feb 2023, 15:17
Re: Welche Zündung
Also die sachse Zündung wurde bestellt
Die kleine
Und irgendwann muss die gute ja super laufen
Zündkerzen sind ngk B7ES
Bei beiden Kerzen einen ngk 5kohm Schuh oben
Die kleine
Und irgendwann muss die gute ja super laufen
Zündkerzen sind ngk B7ES
Bei beiden Kerzen einen ngk 5kohm Schuh oben
- Thomas
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 08:54
- Wohnort: Aachen
Re: Welche Zündung
Hallo in die Runde.
Mich erinnert die Geräuschbeschreibung an meine undichte Verbindung zwischen Vergaser und Zylinder (Nebenluft).
Eine Überprüfung wäre sicher nicht verkehrt.
Gutes Gelingen
Thomas
Mich erinnert die Geräuschbeschreibung an meine undichte Verbindung zwischen Vergaser und Zylinder (Nebenluft).
Eine Überprüfung wäre sicher nicht verkehrt.
Gutes Gelingen
Thomas
-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 26. Feb 2023, 15:17
Re: Welche Zündung
Ja das hab ich auch schon überprüft
Am Wochenende machen wir noch ventielspiel und dann noch auf die Zündung warten
Am Wochenende machen wir noch ventielspiel und dann noch auf die Zündung warten