Moin Michael,
klingt nach viel Muckibedarf.
Was ich nicht verstehe:
Warum
"...zweiten Gang einlegen (oder höher), und schlagartig einkuppeln, verbunden mit einem Sprung/Satz auf die Sitzbank, um spontan Last auf das Hinterrad zu bekommen und den Motor zu drehen"
warum das Ganze nicht sanft? Erst draufsetzen, dann drehen lassen, Gang rein und langsam einkuppeln? Klar, das mag die Kupplung nicht oft, ist aber doch für alles andere deutlich risikoloser, oder?
Bin mal wieder gespannt...
Bye
Carsten
Leistungstuning - Was geht
- bikeorslk
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1798
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
- Wohnort: Buxtehude
- ausreiter
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
- Wohnort: Naumburg/ Hessen
Re: Leistungstuning - Was geht
Hi Michael und Carsten,
willkommen bei mir gestörtem...ich muß ja gestört sein das ich sowas fabriziere.
zzz..Motor so gepimpt das er nur mit Gewalt laufen will
Ok, Spaß beiseite.
Zu Carstens Anmerkung nehme ich's Michael mal vorweg! Schlagartiges Kupplungslösen machst man doch immer beim Anlaufen,
sonst bleibt die Fuhre doch wieder stehen !!!
Das Drehmoment oder wie das heißt, vom Motor bremst sofort wenn du langsam einkuppelst , auch wenn genug Schwung da ist.
Die Rolle, umgangssprachlich für Startmaschine,
ist wie Anlaufen, nur du bleibst mit der Fuhre auf der Stelle. Trotzdem schnalzen lassen der Kupplung. Um die Trägheit des Drehmoments
zu überwinden. Mit einem Schlag und mit Druck aufs HR.
Sonst Lieber Carsten, drückt dich das blokierende HR noch mit Schwung von der Rolle
@Michael,
danke für deine wirklich guten Tips
es freut mich wenn du über meine Probleme grübelst.
Erinerst du dich ans letzte BnB, da wollte die Kwack nicht mehr und die netten Schweizer von nebenan hatten die Rolle dabei...wir sind doch
drauf gewesen, weist du nicht mehr.
Gut es war einmal, mit 2 - 3 Versuchen, bis wir merkten der Motor will nicht. Aber es war eine Erfahrung im Umgang damit, die jetzt zum Tragen
kommt.
Ich bin aufgeregt...

willkommen bei mir gestörtem...ich muß ja gestört sein das ich sowas fabriziere.

zzz..Motor so gepimpt das er nur mit Gewalt laufen will

Ok, Spaß beiseite.
Zu Carstens Anmerkung nehme ich's Michael mal vorweg! Schlagartiges Kupplungslösen machst man doch immer beim Anlaufen,
sonst bleibt die Fuhre doch wieder stehen !!!
Das Drehmoment oder wie das heißt, vom Motor bremst sofort wenn du langsam einkuppelst , auch wenn genug Schwung da ist.
Die Rolle, umgangssprachlich für Startmaschine,
ist wie Anlaufen, nur du bleibst mit der Fuhre auf der Stelle. Trotzdem schnalzen lassen der Kupplung. Um die Trägheit des Drehmoments
zu überwinden. Mit einem Schlag und mit Druck aufs HR.
Sonst Lieber Carsten, drückt dich das blokierende HR noch mit Schwung von der Rolle

@Michael,
danke für deine wirklich guten Tips


Erinerst du dich ans letzte BnB, da wollte die Kwack nicht mehr und die netten Schweizer von nebenan hatten die Rolle dabei...wir sind doch
drauf gewesen, weist du nicht mehr.
Gut es war einmal, mit 2 - 3 Versuchen, bis wir merkten der Motor will nicht. Aber es war eine Erfahrung im Umgang damit, die jetzt zum Tragen
kommt.
Ich bin aufgeregt...
Grüsse aus Nordhessen,
Peter
Twiner bleiben
Peter
Twiner bleiben

- martin s aus b
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1172
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 11:58
- Wohnort: Besigheim
Re: Leistungstuning - Was geht
Anhalten? Wieso jetzt Anhalten, ich will doch daß die Karre läuft.
Ach so, Startmaschine! Jetzt hab ichs am PC gelesen, nicht nur auf dem Minbildschirm des Smartphone. Und erst da begreif ich daß Michael die Kawa nicht etwa wirklich Anschieben sondern nur die Hochschaltsperre austricksen wil
Weil alleine Anschieben - hab ich in 40 Jahren mit der Twin nicht ein einziges mal geschafft. Die ist schon wieder gestanden bis ich oben war. Oder allerspätestens wenn ich die Kupplung wie sichs gehört schlagartig eingerückt hab.Im besten Fall hat der Motor drei, vier Mal gespuckt und dann wars das. Die Zuschauer hatten ihren Spaß während ich anschließend meine halbe Lunge ausgespuckt hab.
Anschieben? Wahnsinn!!!
Martin
- bikeorslk
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1798
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
- Wohnort: Buxtehude
Re: Leistungstuning - Was geht
OK,
da hab ich wohl das Drehmoment einer Startmaschine überschätzt. Ich dachte eher an sowas wie einen Rollenprüfstand beim TÜV. Da hat nämlich mal ein netter Prüfer einen Peugeot-Oldtimer (es war glaub ich ein 403), der nicht mehr selber starten wollte, mit angelassen - mit sanftem einkuppeln.
Naja, und dass man auf der Rolle die VR-Bremse hält, um nicht runtergeschubst zu werden, ist doch selbstverständlich, oder?
Bye
Carsten
da hab ich wohl das Drehmoment einer Startmaschine überschätzt. Ich dachte eher an sowas wie einen Rollenprüfstand beim TÜV. Da hat nämlich mal ein netter Prüfer einen Peugeot-Oldtimer (es war glaub ich ein 403), der nicht mehr selber starten wollte, mit angelassen - mit sanftem einkuppeln.
Naja, und dass man auf der Rolle die VR-Bremse hält, um nicht runtergeschubst zu werden, ist doch selbstverständlich, oder?
Bye
Carsten
- ausreiter
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
- Wohnort: Naumburg/ Hessen
Re: Leistungstuning - Was geht
Hallo,
Heute wars soweit. Die Rolle am Start und ein Kumpel zum helfen.
Anfangs wollte der Motor überhaupt nicht...wir haben ihn im Leerlauf bestimmt 2min Orgeln gelassen, 2. Gang und ohne Gas drehen lassen.
Sobald ich am Gas gezupft hab blieb das HR stehen, zuviel Massenträgheit,
kurz Er wollte nicht !
Zündung und Kerzen sowie Vergaser auf Sprittzufuhr überprüft und wieder probiert.
Fast am Verzeifeln sprang er dann doch mit etwas Gas an. Erst mit Fehlzündung
und plötzlich dann lief der Motor ruhig mit 2.000 U/min.
So haben wir ihn im Leerlauf auf 1.200 U/min eingestellt und 5 min tuckern lassen, was er ruhig und anstandslos gemacht hat.
Mit der Rolle will er jetzt sofort angehen aber mit Kicken brauch ich noch nicht probieren, aber wenn der Motor noch ein paarmal gelaufen ist wirds event. mit kicken gehen...
...sonst muß die Rolle mit zum Spreewaldring
Nach einem Bier, kleiner Pause zum Schluß noch ein kurzes Video gedreht, damit ihr auch was davon habt.
Heute wars soweit. Die Rolle am Start und ein Kumpel zum helfen.
Anfangs wollte der Motor überhaupt nicht...wir haben ihn im Leerlauf bestimmt 2min Orgeln gelassen, 2. Gang und ohne Gas drehen lassen.
Sobald ich am Gas gezupft hab blieb das HR stehen, zuviel Massenträgheit,
kurz Er wollte nicht !

Fast am Verzeifeln sprang er dann doch mit etwas Gas an. Erst mit Fehlzündung
und plötzlich dann lief der Motor ruhig mit 2.000 U/min.
So haben wir ihn im Leerlauf auf 1.200 U/min eingestellt und 5 min tuckern lassen, was er ruhig und anstandslos gemacht hat.
Mit der Rolle will er jetzt sofort angehen aber mit Kicken brauch ich noch nicht probieren, aber wenn der Motor noch ein paarmal gelaufen ist wirds event. mit kicken gehen...
...sonst muß die Rolle mit zum Spreewaldring

Nach einem Bier, kleiner Pause zum Schluß noch ein kurzes Video gedreht, damit ihr auch was davon habt.
Grüsse aus Nordhessen,
Peter
Twiner bleiben
Peter
Twiner bleiben

-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:00
- Wohnort: Wuppertal
Re: Leistungstuning - Was geht
Glückwunsch!
Grüße von Ralph

Grüße von Ralph
-
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 106
- Registriert: So 10. Jan 2021, 12:29
- Wohnort: Italien
- Scholly
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 764
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Wilhelmshaven