Hi Koky,
ich fahre diese Kombination an mehreren Twins problemlos.
Einbau des Dynojet-Kits nach Anleitung ausgeführt ?
Die kleineren Hauptdüsen haben sich bei leisem Auspuff besser bewährt als die großen Düsen.
Ansonsten ist eine Überprüfung des Zündrotors fällig.
Einfacher Job: Zündungsdeckel runter und den Impulsgeber fassen und bewegen.
In eine Richtung hat er einen Anschlag, gegen den er von zwei Federn hingezogen wird (= Ruhelage).
In die andere Richtung muss sich der Rotor um knapp 30° drehen lassen, du siehst dabei, wie sich die Fliehkraftgewichte gegen den Federdruck nach außen bewegen und dort ihren Anschlag finden.
Diese Bewegung des Rotors stellt die Zündung auf Frühzündung, so das er auch bei hohen Drehzahlen funktioniert.
Wenn die Verdrehung nicht möglich ist, Pickup ausbauen, Rotorschraube raus (am 17er Sechskant (Mutter mit Nuten) nur festhalten und den 12er Sechskant (Schraube) rausschrauben) und den Rotor komplett von der Kurbelwelle abnehmen.
Impulsgeber vom Rotor abziehen, Dreck und Rost entfernen, blank schleifen, mit leichtem Mehrzweckfett schmieren und Impulsgeber wieder auf den Rotor aufsetzen.
Achtung: Die Impulsgebernase kann in zwei Richtungen zeigend montiert werden.
Wenn der Rotor mit OT auf 12-Uhr steht, dann muss die Nase (ganz grob gesehen) auf 9-Uhr zeigen.
Beim Einbau die Mutter auf die zwei Zähne auflegen und die Schraube festziehen.
Hoffe das war die Ursache
