Hallo Ralf,
wie ich diese Abzocke das erste mal vor 2 1/2 Jahren erlebt habe, die Dame in der Versicherung konnte mir nur sagen, die anderen Versicherungen machen das genauso.
Aufgrund dessen rief ich mal nen ganzen Nachmittag rundum. Unter anderen bei der Versicherungsaufsicht. Dort wurde ich wohl höflich weiterverbunden, Begründung, der Andere wäre zuständig. Fast 3Stunden lang ging das so. Auskunft, warum es den Altersaufschlag für Gebrauchtfahrzeuge gibt konnte mir keiner geben.
Auch mein Hinweis auf die jährliche, im Oktober stattfindende neue Schadenseinstufung der Fahrzeugtypklassen durch einen Treuhänder, wie das miteinander vereinbar sei hat zu keinen Ergebnis geführt.
Ich bin seitdem der Meinung, dass hier wieder mal ganz ungeniert abgezockt wird. Die jährliche Typklasseneinstufung spiegelt ja schon den Schadenverlauf wieder, ein von der Versicherung eingeführter Alterszuschlag ist Willkür und mit nichts zu rechtfertigen.
Ein einfaches Beispiel: Ich habe mal gerade die Daten von meinem alten Omega in den Onlinerechner meiner Versicherung eingegeben. Den Omega habe ich im Mai 2000 gekauft und auf mich zugelassen. Meine Frau hat ihn aber normalerweise gefahren, ich hatte jährlich einen neuen Golf für die Fahrschule. Gefahren bin ich mit dem Omega also höchstens am Wochenende.
Sollte ich jetzt jedoch auf den verwegenen Gedanken kommen und den Omega jetzt auf meine Frau zu versichern, ist mit einem Aufschlag, -weil sie auf einmal eine alte, risikobehaftete Kiste fährt- von 28,6% zu rechnen. Macht bei dem Vertrag nur bei der Haftpflicht 47,93€ aus. Die Versicherung lässt da nicht mit sich reden, und verlangt den Aufschlag. Geh ich lieber für das Geld mal essen, und lass alles beim Alten.
Kannst ja mal nachrechnen.
Angebot für mich.pdf
Angebot für Frau .pdf
Kein Wunder, dass die Versicherungen da so bereitwillig mitmachen. Ohne mehr Risiko sprudelt hier eine Geldquelle, die bei jeden Gebrauchtwagenverkauf zunimmt. Die richtige Einstufung hat ja der gesetzlich bestellte Treuhänder bereits im Oktober gemacht, der praktizierte Altersaufschlag bringt zusätzlich Geld ohne Risiko. Das wird nur behauptet. Oder glaubst Du, die Versicherung würde bei meinem geringen Beitrag drauflegen?
Wahrscheinlich braucht`s mal wieder ein höchstrichterliches Urteil, dass der, durch nichts zu begründente Quatsch wieder verschwindet.
Viele Grüße
Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Y1 ; englische Ausführung