andere Passionen

Quatschen - Das Forum für die Frau in uns :-)
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: andere Passionen

Beitrag von bikeorslk »

Tjo, Peter,

das finde ich auch. Die kantigen Kohlefaserflundern von heute mag ich alle nicht mehr.

Leider reicht der Talerspeicher weder für die eine noch die andere Version... :(

Bye

Carsten
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
Ralf Wilde
Z750Twin-Fan
Beiträge: 468
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 11:20
Wohnort: Köln

RE: andere Passionen

Beitrag von Ralf Wilde »

Hallo Carsten,

top !! Die schöne Miura ist dir sehr gut gelungen! 
In der Tat für mich der schönste Lambo ever (auch technisch)  ;)

Freue mich schon auf deine TT. In Straßenversion oder als Rennsemmel ?

LG Ralf
Benutzeravatar
Bruder Lustich
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 02:09
Wohnort: 91452 Wilhermsdorf

RE: andere Passionen

Beitrag von Bruder Lustich »

Hallo,

nachdem ich jetzt seit August für andere malocht habe, hab ich mir was gegönnt.
Ich hab mal ferngesehen.

und weil ja die fränkische Ausdrucksweise demnächst Staatssprache (wie vor über einem Jahr schon angekündigt) werden wird,
gibt´s am Sa. den 03.03. 18 gibt's um 20,15 Uhr im BR3 einen etwas anderen Sprachkurs.
In dem Fall kostenlos, aber bestimmt nicht umsonst!

Als Erklärung für die Nordlichter:
Seehofer ist bay. Ministerpräsident und Söder sein erwarteter Nachfolger, momentan noch Finanzminister.

Feinfühlig und manchmal direkt, die Beiträge sind kaum zu toppen.

Viel Spaß

Gerd
Zuletzt geändert von Bruder Lustich am Sa 3. Feb 2018, 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Y1 ; englische Ausführung
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: andere Passionen

Beitrag von bikeorslk »

Moin Gerd,

:thanks:
 denn das:

"Als Erklärung für die Nordlichter:
Seehofer ist bay. Ministerpräsident und Söder sein erwarteter Nachfolger, momentan noch Finanzminister."

brauchen wir natürlich als Nachhilfe. Wir leben ja schließlich kurz vorm Nordpol... :D

Zugegeben - alle MPs kriege ich bei der bunt gemischten Parteienlandschaft wohl auch nicht zusammen, aber die beiden Genannten haben ja nun ausreichend für Gesprächsstoff gesorgt - sogar bei uns. ;)


Beste Grüße aus Südgrönland

Carsten
Zuletzt geändert von bikeorslk am Sa 3. Feb 2018, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: andere Passionen

Beitrag von bikeorslk »

So,

und für Ralf hier Bilder von der Rennsemmel-TT.

Die originale geteilte Achse mit Kreuzgelenk und negativem Sturz habe ich zugunsten besserer Fahreigenschaften allerdings schon gegen eine starre Achse mit Kugellagern getauscht. Der vermeintliche Vorteil ist - ohne Federung - faktisch ein Nachteil. Bilder sind ein bisschen unscharf - wahrscheinlich krümmt sich der Kamerachip wegen der Farbe :biggrin:  
IMG_3345.JPG
IMG_3353.JPG
IMG_3347.JPG
IMG-20171225-WA0009.jpeg
IMG-20171225-WA0006.jpeg
IMG-20171231-WA0009.jpeg
Bye

Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
ausreiter
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1920
Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
Wohnort: Naumburg/ Hessen

RE: andere Passionen

Beitrag von ausreiter »

Hut ab, Carsten, noch so a scharfe Pundel  :cool:

ich liebe diese NSU Kiste, bei Oldtimerveranstaltungen auch schon ne Seltenheit, jedenfalls hier.
in der Farbe auch ok, bleibt ja in der Familie... :biggrin:  ne pinke TWIN würde ich aber ablehnen, falls Du... :biggrin: :biggrin:

als Miniaturauto sicherlich ne Herausforderung... sowas zu bauen. 
 Hast Du das Alles selbstgemacht oder Bausatz verwendet... ?

Jedenfalls klasse das Du uns das mitgeteilt hast.  :thanks:


@ Gerd, das Fränkisch zur Staatssprache wird,  wer hat das vor 1 Jahr angekündigt?, Du?    :D
und geh mir  bloss weg mit Politikern...
 

LG, Peter
Grüsse aus Nordhessen,
Peter


Twiner bleiben  ;)
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: andere Passionen

Beitrag von bikeorslk »

Nee, Peter,

reale rosa Radfahrzeuge wird's bei mir nicht geben. (sogar meine Töchter haben mich im entsprechenden Alter davor verschont und fanden den ganzen Pink-Hype zu meiner Freude doof)

Hin und wieder sieht man die TTs ja noch mal, hier auf dem Oldtimertreffen in unserem Freilichtmuseum
IMG_2335b.jpg
IMG_2336b.jpg
IMG_2337b.jpg
Bei dem Slotcar waren meine Aktivitäten beschränkt. Ist ein Fertigmodell von BRM für Analog-Bahnen.

Um auf unserer Bahn fahren zu können, musste ich deshalb das Digitalmodul samt IR-LED implantieren und da das Modul die Möglichkeit bietet, habe ich auch Scheinwerfer, Brems-  und Rückleuchten eingebaut (siehe letztes Foto, da sind die drei "Steckdosen" auf der Platine zu erkennen). Viel Kunststoff-Fräsarbeit und ein bisschen Löten, Kleben, Lackieren.
Spannend wurde es erst bei der ersten Testfahrt mit Originalfahrwerk. Wie sichtbar, hat dieses Modell eine Hinterachse mit Kreuzgelenk. Leider gleitgelagert und nicht spielfrei und so war es eine ziemliche Eierei. Der negative Sturz sieht zwar gut aus, ist aber bei einem solchen Modell völlig unsinnig.
Außerdem taugten die Reifen nicht wirklich - zu wenig Grip. Deshalb habe ich die komplette Hinterachse umgebaut, d.h. Lagerböcke auf Sturz null abgefräst, Gleit- gegen Kugellager (ABEC5, immerhin) getauscht, gedrehte Alufelgen mit absolut rund und glattgeschliffenen PU-Reifen auf einer durchgehenden Achse montiert und durch Zusatzgewichte die Hinterachslast erhöht.
Und ich musste per Vorwiderstand den Motor drastisch drosseln - ein 12V-Motor ist mit 19V Carrera-Spannung unfahrbar!

Am Ende also doch ein Fast-Eigenbau ;-)

Bye

Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
Ralf Wilde
Z750Twin-Fan
Beiträge: 468
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 11:20
Wohnort: Köln

RE: andere Passionen

Beitrag von Ralf Wilde »

Hallo Carsten

:biggrin: :biggrin:   ja, die Farbe hat es in sich. Auf jeden Fall auffällig  ;)

Schönen Dank, dass du an mich gedacht hast. Das Modell ist dir wieder sehr gut gelungen. Ich finde den TT auch rassig. Klasse auch die Inneneinrichtung (mit Feuerlöscher!). Und natürlich die geöffnete Motorhaube!
Auch wenn der negative Sturz optisch sicher realistischer aussieht und sicher auch ein technischer Leckerbissen im Modell ist, aber die Fahrbarkeit geht natürlich vor. Soll ja Spaß machen.

Freue mich immer auf ein neues Modell von dir !

Viel Spaß damit in den kalten Tagen, und bis bald
Ralf
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 2019
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: andere Passionen

Beitrag von bikeorslk »

Moin,

hier ist ja die Plauderecke, deshalb mal was Neues, bin gespannt, wer da von euch schon Erfahrung hat.

Meine bH singt in einem Chor. Genauer in einem kleinen Damenchor, der nur Plattdeutsch singt. Nicht etwa nur altes Liedgut, denn der Chorleiter hat seine besondere Freude, neue witzige plattdeutsche Texte auf gängige Musikstücke - von ABBA bis Karat, von BeachBoys bis DJÖtzi - zu covern und mit den elf Damen einzustudieren.
Nach diversen kleinen Gigs im Umland (bei Edelstahlhochzeiten, kugelrunden Geburtstagen, Erntedankgottesdiensten(mit anderen Texten, klar)  etc.) war es nun auch mal soweit, einen Saal selber zu mieten und im Umland ordentlich die Werbetrommel zu rühren.

Nur wenn 170 Leute beschallt werden sollen, geht das nicht mehr ohne Technik - und da hat der Chorleiter doch keinen echten Draht zu. Bislang hat ihm sein Keyboard und eine aktive Box gereicht - und die Damen mussten eben laut und deutlich trällern.

Nun komme ich: Ich habe ihm dann mal vorsichtig nahegelegt, doch mal Tontechnik auszuprobieren und bei einem hiesigen Verleiher angefragt. Finanziell nur ein kleines Risiko und vom Aufwand akzeptabel, für mich allerdings absolutes Neuland, aber dem Inschenör ist ja bekanntlich nix zu schwör...  
Ich hab dann mal ein wenig Geraffel ausgeliehen und heute den Saal verkabelt und mit Boxen, Verstärkern, Mischpult und vier Gesangsmikrofonen ausgestattet. Mit etwas Einweisung, ein bisschen Verständnis für die Technik und viel Idealismus werde ich mich also morgen zum ersten Mal als Tontechniker verdingen. Die erste Probe am Mittwoch war lehrreich, aber auch Mut machend: Alle fanden es gut...
IMG_3485.JPG
Bislang waren mir die vielen bunten Knoeppkes ja suspekt, aber inzwischen hab ich einigermaßen verinnerlicht, wie sowas funzt.

Drückt mir mal die Daumen, dass alles klappt und ich Clipping und Rückkopplungen vermeide...


Bye

Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Benutzeravatar
ausreiter
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1920
Registriert: So 4. Mai 2008, 20:03
Wohnort: Naumburg/ Hessen

RE: andere Passionen

Beitrag von ausreiter »

Hallo Carsten,

ja so viele Knöppche, da brauchste bestimmt Übung bisse die alle kennst. Das war in meiner Jugend, als ich

hin und wieder " aufgelegt " habe, in Discos, Sorry, Szenetanzsääle, da waren auch paar von den Knöppsche,
am Mischpult
nitt so viele wie bei dir, aber ausreichend um Verwirrung beim Tontechniker hervorzurufen   :D

Die Herausforderung ist allerdings eine andere... deswegen das mit dem Lampenfieber... Du musst ja nicht
selber singen... :cool:

Ok, zum Thema " andere Passionen "  hab ich einen Eintrag.

Vergangene Woche gabs in BRD ja die Kältewelle, östliche Stömung, bei uns mit viese kählem Wind.
Da meine Ponys im Offenstall überwintern, musste ich gegen die kalten Tage ein behagliches Gefühl schaffen...
Ich bin also 23.2. frühs los um Mäntelchen zu kaufen, für die Ponys...
...hab mich kurz vorher informiert was so gibt und bin zum Krämerstore gesaust... is son Reitershop hier am
Lohfelder Rüssel.
Dort alles gefunden was ich brauche und günstig wars auch noch, Sonderangebot.

Gleich heim und Anprobe... alles passt... seht selbst
20180223_114901.jpg
  
20180223_114852.jpg
wer nun allerdings das behagliche Gefühl hat... wir Menschen glauben ja allzuleicht unsere Emotionen gehen mit 
denen der Pferde gleich... gesagt hat keiner was... alle haben nur zufrieden drein geschaut.

Heute nach einer Woche haben meine beiden Mitbewohner ihre Mäntelchen abgestreift... ich glaub jetzt wird bald
Primavera 

Grüsse,
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Nordhessen,
Peter


Twiner bleiben  ;)
Antworten