danke dir.
Ja, alles gut gegangen.
Leider war der Vergasertausch eine Fehlentscheidung und musste nach dem ersten Tag wieder rückgängig gemacht werden.
Der Motor der ManiHu war leider multiple undicht und ich konnte nicht zu weiteren Turns damit rausfahren.
Die Vienna hat es gebracht

In 14 Tagen starten wir in Chambley (F). Drei Tage Training, am vierten Tag Start zu einem 3-h-Rennen, "Prix de Baguettes".
Aktuell stehen unsere drei Rennmoppeds in der Werkstatt, bzw. Nils Aprilia ist heute fertig geworden.
Wir sind beide auf die voll einstellbare Ducatigabel samt 120/70-17 Vorderreifen und Doppelscheibenbremse gespannt.
An der Vienna steht noch der Reifenwechsel, Bremsbelagwechsel vorn sowie Einbau kleinerer Hauptdüsen auf dem Programm, also soweit easy.
Der ManiHu gewöhne ich hoffentlich gerade die Undichtigkeiten ab

Kurbelwellensimmerring im Kupplungsdeckel einerseits, Kabeldurchführungen der LiMa und Anschluss der außen liegenden Ölleitung andererseits.
Modizizierte Teesiebe schützen jetzt die offenen Trichter vor unerwünschten, großen Fremdkörpern. Habe bis zu 1 cm große Steine vom Fahrerlager des STC oben auf dem Motorgehäuse gefunden (hinter dem Zylinderblock, bei der Kurbelgehäuseentlüftung), da ist mir ganz übel geworden.
Wie auch immer die da hingekommen sind, wären sie in den Brennraum gelangt, hätte ich teuren Schrott nach Hause gebracht.
Übersetzung von 16-38 auf 17-38 geändert, ein 36er Kettenrad eingepackt, der Kurs in Chambley ist etwas schneller als das STC.
Ersatzreifen (Hinterreifen für die drei Moppeds) bestelle ich noch beim deutschen Reifendienst, der nach Chambley kommt.
Die können dort bei Bedarf auch gleich montiert werden.
LG, Michael