Moin,
nun mache ich mal einen alten Fred auf, passt aber irgendwie.
Ich war am WE unterwegs, so bummelich 250km zu meiner Schwester. Alles fein, zügiges Fahren, zurück sogar ein unvermeidliches Stück A1 (die Alternative wäre gewesen, durchs blitzerverseuchte Bremer Innere zu schleichen).
Auf dem letzten Stück, so 20km vor zuhause allerdings

fängt die gute Dame an zu sprotzeln - nur noch ein Zylinder, mal kurz wieder beide, Leistung weg, dann wieder da - halt so wie das ist, wenn man auf Reserve umschalten muss. Reserve??? Nach gerade 130km nach Tanken? Sooo doll bin ich nun doch nicht geheizt.
Nein, Reserve half nicht, weiter nur ein Zylinder. Da es ja nicht mehr weit bis nach Hause war, hatte ich mich schon fast entschieden, mit 50 heim zu hoppeln, um in Ruhe in der Garage auf Fehlersuche zu gehen.
Bis dahin waren ja auch noch die Option kaputte Zündkerze/loses Zündkabel o.ä im Spiel. Da wollte ich während der Fahrt nicht anfassen, hab stattdessen die drastische Spritprobe gemacht und den Choke ein wenig gezogen und siehe da - kurz wieder gut und dann - logisch - beim guten Zylinder Überfettung - aber eben beide Zylinder liefen.
Choke zurück und weiter gerollt und o Wunder, nach etwa 1km lief sie wieder rund. Probeweises Beschleunigen allerdings war nicht gut - gleich wieder Spritmangel.
Trotzdem hat sich das Problem einen weiteren km später wie von selbst aufgelöst und ist auf dem verbleibenden Stück Heimweg auch nicht mehr aufgetreten - incl. kurzzeitiger Volldrehzahl.
Nun kommt ihr:
Hat einer von euch schon mal etwas dieser Art erlebt?
Und was habe ich da für ein Phänomen gehabt? Evtl. Gasblasen in einer der Zuleitungen? (Spritschläuche sind erst ein paar Monate alt und Ich habe keinen Benzinfilter!) Aber warum?
Bin gespannt auf eure Diagnosen
bye
Carsten