Hi Leute,
möchte mich nach längerer Zeit hier mal wieder melden. Eigentlich wollte ich schon kurz nach dem Twin-Treffen hier einen Reisebericht über die dritte Teilnahme der "Langen" nach der Reanimation erstellen. Leider kam sehr viel Arbeit (unser Siellauf ist immer noch nicht wieder in Betrieb; sollte am 26.06. erledigt sein; mittlerweile 170 Überstd.) und persönliches dazwischen.
Zum Eifel-Twin-Treffen hatte ich mich ja mit Carsten kurzgeschlossen und wir sind mit seinem Auto und den Bikes auf dem Hänger zum Event gereist. Für mich entwickelte sich das Wochenende zu einer Abfolge von Ereignissen, die durch das "Teilen" bestimmt wurden.
Am Donnerstag reiste Carsten an und ich teilte unser Haus mit Ihm, auf der Fahrt teilten wir sein Auto und unsere Bikes seinen Anhänger. Als ich Carsten auf der Raststätte "Tecklenburger Land" zu einem Kaffee einladen wollte, stellte ich erschrocken fest, dass ich meine Börse samt Papieren zu Hause vergessen hatte und das schon 180 km von dort entfernt.

Daraufhin teilte er ohne zu zögern das ganze Wochenende sein Geld (was er natürlich später zurückbekam!!!

) mit mir.
Auf dem Treffen
WP_20170609_028.jpg
WP_20170609_030.jpg
zog sich das weiter. Viele teilten ihre Zeltnägel mit Gundolf, weil er seine nicht finden konnte. John teilte seinen Kaffee und seine Maschine mit allen, worüber ich morgens sehr froh war. (Von anderen Sachen wie Pavillon, Kühlwagen .... will ich hier nicht schreiben!!

) Morgens teilte ich mit Chrischan meine Duschmarken, weil seine (von einem anderen Platz?) nicht in den Automaten passten. Am nächsten morgen teilte Nobbi sein Duschgel (in
verschiedenen Kabinen!!!) mit mir, weil ich meins am Vorabend in der Dusche liegen ließ. Abends teilten andere ihr Fleisch und ich meine Würste mit Werner, weil die Schlachter im Ort schon geschlossen hatten.
Carsten teilte noch seinen Whiskey und wir anderen noch Bier, die gute Stimmung, Geschichten, Erfahrungen, Wissen usw.usw. miteinander!!
-So soll es sein-
Jeder hat da bestimmt noch seine eigenen Erlebnisse. Meine fallen mir nach der langen Zeit auch nicht alle ein.
Danke auf diesem Wege noch mal für das gelungene Event, auch wenn es schon ein wenig her ist.
Die Zeit zwischen den Veranstaltungen wurde mir durch einen Besuch von Hubertus, durch ein Treffen mit Carsten in Wremen und durch eine persönliche Vorstellung incl. Bike von Heiko (hier aus WHV) verkürzt.
Frühzeitig haben wir, meine Frau Bine und ich, uns entschlossen das "Glemseck-101" in unseren Jahresurlaub mit dem gemieteten Wohnmobil einzubinden. Da kam uns der geplante Stand der "IG" sehr gelegen. So hat man immer einen Anlaufpunkt mit netten Leuten.
Im Laufe der Planung kam ich mit mehreren ins Gespräch (schon auf dem Eifel-Treffen, aber auch später) und von vielen Seiten kamen Angebote und Vorschläge über die wir sehr froh sind. Einige werden in unsere Planungen Einzug halten. Da die Anfahrt doch sehr lang ist werden wir wahrscheinlich ab Enger mit Gunnar und dann weiter ab Guxhagen mit Peter einen Konvoi bilden. Dann ist die Reise nicht so langweilig.

Ab da geht allerdings auch der Neid los, weil ich wieder der einzige ohne Mopped bin. Bei den anderen zwar nur auf dem Hänger, aber immerhin in Sichtweite.
Ich stelle wieder einmal fest wie schwer es ist sich zwischen verschiedenen Varianten zu entscheiden. Andererseits bin ich froh und stolz einer
(I)Gemeinschaft anzugehören, die es mir ermöglicht aus mehreren Angeboten auszuwählen, wo andere Menschen auf dieser Welt gar keine Wahl haben.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine schöne Zusammenkunft in Leonberg
Bine und Scholly
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.