So, ich denke ich werde den Thread nach nun einem Jahr mal dem Netz-Nexus überlassen und ggf. neue aufmachen.
Alles, was mich gekitzelt hat, oder das meiner bescheidenen Meinung nach zu machen war ist gemacht, oder zumindest versucht.
Ich habe den Anlasser eingebaut, erst mit offenem Deckel und dann komplett zusammengebaut noch mal getestet, allerdings dreht er einfach super-schwach trotz geladener Batterie und überbrücken über ein laufendes Auto. Außer dem Anlasser selbst fiele mir nur das Anlasserrelais ein, das manchmal komplett schaltet, manchmal nur klackt und erst mit einem sachten Klopfen ganz schaltet.
Aber sie sprang gestern nach ein paar Anlasserrunden schließlich per Kick an als ob nichts gewesen wäre und so ist nun kommenden Freitag Termin für die HU 2019, die kein Problem darstellen sollte.

an alle für's bisherige mitlesen, alle Tips und Tritte, sollte jemand noch eine zündende Idee zum Anlasserthema haben, nehme ich die natürlich dankbar entgegen.