Ich hatte ja schon mal gemessen daß bei Erwärmung der mit E10 befüllten Schwimmerkammer mit einen Heißluftfön auf ca. 50° Dampfblasen in der Benzinleitung aufsteigen und deshalb kein bzw. nicht ausreichend Kraftstoff zum Kühlen der Schwimmerkammer, vor Allem aber zum Starten des Motors nachfließt. Wenn ich auf die Vergaserentlüftung einen transparenten Schlauch aufstecke, damit ein U bilde und den auch mit ein wenig Sprit befülle, seh ich daß dort gleichzeitig Dampfblasen kommen, die Entlüftung also also, wieso auch immer, bei diesem Problem unwirksam.
Öffnen des Tankverschlusses – verstopfte Entlüftung – hat ebenfalls Null Einfluß.
Standard-Super statt E10 verschiebt die Problemtemperatur von 50 auf knapp 60°C.
Die beidseits verbauten Hitzeschutzbleche schirmen die Schwimmerkammern vom Krümmerrohr ab, Abstand zwischen Krümmer und Blech bzw. engste Stelle Blech-Schwimmerkammer jeweils gut 8 mm. Den Bereich hab ich jetzt auf Peters Tip hin zusätzlich mit Hitzeschutzband umwickelt -Ewald, danke für den Hinweis auf die Handschuhe beim Wickeln!
Die Hitzeschutzbleche selbst, im Original verchromte bzw verzinkte Oberfläche hab ich seinerzeit, ohne mir dabei was zu Überlegen, zusammen mit den Auspuffkrümmern scharz Alu-Flammspritzen lassen. Ein originales hab ich noch, wenn mir ein zweites über den Weg läuft ersetz ich sie weil eine silberne verzinkte Oberfläche eine deutlich geringere Wärmeabstrahlung hat wie eine schwarze.
Zukünftig noch, wie vor Corona, kein E10, schaun wir mal ob das zusammen mit dem Hitzeschutzband reicht. Immerhin ist das Problem ja nach gut 30.000 km erstmalig aufgetreten. Die diesjährige Wochentour mit den (Ex-)Kollegen, Slowenien oder Ligurien, ist für Ende September geplant. Obs da noch oder vielleicht auch wieder so heiß ist?
Ich werd, nur wegen des Dampfblasenproblem, zukünftig kaum derart vorausschauend - Anhalten mit geleerter Schwimmerkammer – fahren daß die Situation ‚heißer Krümmer heizt Sprit befüllte Vergaser‘ bei stehendem Fahrzeug nicht mehr auftritt. Wenns also nicht reicht setz ich noch den Computerlüfter auf die Lücke zwischen den beiden Anschlußgummis der Vergaser an den Luftfilterkasten. Reingehalten hab ich ihn schon mal, würde passen. Dazu noch eine kleine Thermosteuerung … high Tech für die alte Kawa
