Hallo
Ich habe in meinen Versuchen den Verstellbereich relativ sicher mit 25 Grad angegeben,der Rest war bei meinem
"Versuchsaufbau"eher vage.Ich habe dann zum X ten mal meinen Motor geblitzt um die Differenz zu finden.
Die Maschine war kalt und die Drehzahl viel bei dem Vorgang von 1500 Umdrehungen ab und der Regler reduzierte
weiter die Vorverstellung ! Mein Fliehkraftregler arbeitet schon ab knapp 1200 Umdrehungen.
Ich wollte die Werte auf meinem Regler bildlich darstellen und hier zeigen.
Bei meinen Gradeinschätzungen bin ich immer von 10 Grad T zu F ausgegangen,auf dem Bild erschienen mir die
Abstände aber unverhältnismäßig,da bin ich angefangen zu messen ,siehe Anhang.
T zu F = 10 Grad multipliziert mit 6 = 60 Grad bis linke Verstellmarke ?
Ich bin von 36 Grad T bis linke Verstellmarke augegangen (richtig sind 36,5),da hätte der Abstand dann exakt
10 mal um den Aussenkreis gepasst,er passt aber 11 mal.
Zurückgerechnet:
360 Grad dividiert durch 11 = 32,73 Grad für T bis linke Verstellmarke.
32,73 Grad dividiert durch 6 = 5,46 Grad für T bis F .
Ich bin ein wenig ratlos,wo ist der Fehler ?
Ist bei mir ein Bauteil einer B verbaut,die haben doch andere Zündzeiten ?
Gruß Franz Josef
001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.