Bruder Lustich hat geschrieben:
... sicher, dass die 630 ° sicher sind? Das würde aber bedeuten, dass der eine Zylinder eine ganze Umdrehung (360°) pausiert. bevor er wieder einen Zündfunken bei der ursprünglichen 270° - Marke bekommt ...
Hallo Gerd,
ich stell grad fest, schwieriges Thema.

Beim Viertakter erfolgt die Zündung pro Hubraum ja nur jede zweite Umdrehung, eine Umdrehung Pause ist also auf jeden Fall gegeben. Aber Deine Zweifel an meinen 630° sind natürlich trotzdem berechtigt, die Kurbelwelle mit 270° Kröpfung ermöglicht bei einem Zweizylinder-Viertakter ja zwei Zündversätze, sehr ungleichmäßige 630/90° bzw. 90/630°, je nachdem wo 'Null' ist oder gleichmäßigere 450/270° bzw. 270/450°.
Hatte ich mir vorher nicht so richtig überlegt, deshalb gehn wir nach Deinem Einwurf mal davon aus, daß die zweite Lösung 450/270° für die Triumph die wahrscheinlichere ist.
Den Vorteil gegenüber einem Paralleltwin mit Ausgleichswellen seh ich allerdings immer noch nicht, das Drehmoment pulsiert stärker und der Massenausgleich ist bei diesem Design meiner bescheidenen Kenntnis nach nicht wirklich gut - bin mal gespannt ob die Triumphs eine Ausgleichswelle haben.
Aber vielleicht heißt das neue Zauberwort ja 'Soundengineering', man versucht mit fertigungstechnisch einfacherem, sprich kostengünstigerem Design zumindest beim Auspuffsound den V-Motor abzubilden, der ja, zumindest in der Stuttgarter Illustrierten 'Motorrad', mit dem Erfolg von Ducati als die ultimative Zweizylindermaschine gehandelt wird.
Und weil ich überzeugt war irgendwo schon über einen Zweizylinder mit 270° Kurbelwellenkröpfung gelesen zu haben hab ich jetzt im Nachhinein noch ein wenig gesucht und bin auf die 1600 ccm Triumph Thunderbird gestoßen:
... Triumph's engineers have managed to tune the engine to feel and sound strong. Its thrust is direct and linear, as if pulled by a locomotive, and every turn of the thick throttle is accompanied by a fierce punch and an exhilarating sound of the 270-degree crankshaft .... Another sensation we notice at the moment we turn the ignition key, located on the right side of the bike, is one of refinement ....The smoothness of the engine is achieved by placing two balance shafts in front and behind the cylinders ....
... zwei Ausgleichswellen vor bzw hinter dem Zylinder genau wie unsere Z750 selig - schaun wir mal wie das bei der #1200 Twin wird.
Martin