Reifen

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Benutzeravatar
elvis
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Feb 2008, 07:10
Wohnort: Pohlheim/Hessen

Reifen

Beitrag von elvis »

Hallo,

muss mir für meine LTD bald einen Satz neue Reifen zulegen. Wollte mal hören, was Ihr empfehlen würdet.

Im "neuen Schein" (Zulassungsbescheinigung Teil 1) ist keine Markenbindung mehr vorgegeben. Kann ich dann alle Marken fahren?

Noch ne blöde Frage zum Schluss: Ich habe Speichenräder. Muss dann ein Schlauch rein?

Würde mich über ein paar hilfreiche Tipps freuen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: Reifen

Beitrag von Werner »

Hi Martin,

mit Speichen heist auch mit Schlauch.
Steht aber eigentlich auch in den Papieren.
Die einzigen guten Reifen für solche Oldies wie unsere, ist meiner Meinung nach der BT45.
Du musst mal beim TÜV fragen, meines Wissens darfst du auch Schlauchlos Reifen mit Schlauch fahren.
Das erhöht die Auswahl.
Gruß Werner :headbang:
MaStre71
Twin-Fahrer
Beiträge: 65
Registriert: So 30. Mär 2008, 20:32
Wohnort: Oedheim

RE: Reifen

Beitrag von MaStre71 »

Hi Elvis,
also, Du kannst im Prinzip jeden Reifen Fahren, der auf Deine Felge passt. Brauchst lediglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers. Der Reifenhändler weiss das. Kannst auch schlauchlose Reifen mit Schlauch (den brauchst Du auf jeden Fall) montieren. Du mußt nur drauf achten das du seitlich im Moped genug Platz hast. Schlauchlose Reifen sind seitlich stabiler und somit etwas breiter.
Benutzeravatar
Lars Schröder
Twin-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: Di 26. Feb 2008, 08:25
Wohnort: Münster

RE: Reifen

Beitrag von Lars Schröder »

Nimm den BT 45 ist ne gute Wahl
PS:Es gibt nur noch schlauchlos Reifen und da muss naturlich auch nen Schlauch rein wegen der Löcher in den Felgen.
ls
Benutzeravatar
elvis
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Feb 2008, 07:10
Wohnort: Pohlheim/Hessen

RE: Reifen

Beitrag von elvis »

Danke Euch allen für die guten und schnellen Tipps.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
elvis
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Feb 2008, 07:10
Wohnort: Pohlheim/Hessen

RE: Reifen

Beitrag von elvis »

Hallo,

habe den BT 45 montieren lassen. Einfach genial!!! Die LTD fährt sich wie ein neues Mopped. Man könnte meinen, sie hätte ein neues Fahrwerk verpasst bekommen.

Danke für den guten Tip!!!

Gruß

Martin
adonis
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 01:17

RE: Reifen

Beitrag von adonis »

Hallo,

ich freue mich auch auf die neuen BT´s.. sie sollen wirklich fantastisch sein.
hab eine sehr, sehr dumme frage... hab die deutschen regeln einfach vergessen und kenne keine weiteren mopedfahrer die hier in der türkei die deutschen getezte wissen.

kann ich auf die LTD Twin Bj 83 auch nur ein "bischen" dickere hinterreifen aufziehen? ich weis das handling leidet darunter ein "bischen" würde mich aber über eine 140 oder 150 doch optisch freuen.
geht wie weit ist platz an der gabel, erlaubt die so etwas überhaubt?

grüsse aus istanbul!!!
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: Reifen

Beitrag von Werner »

Hi Adonis,

auf die Originalfelge wirst du nicht breiteres als den 130er bekommen.
Und selbst wenn, wird es schwer werden einen TÜVer zu finden der es einträgt.
Gruß Werner :headbang:
adonis
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 01:17

RE: Reifen

Beitrag von adonis »

Hallo Werner, danke für die antwort. wollt ja keine riesenbreite schlappen haben, bei der Aprilia Pegaso die ich noch fahre sind auch 130 er darauf, da sieht es aber nicht ganz so dünn oder sagen wir mal elegant aus wie bei der twin-lady :P mag aber auch sicherlich an der struktur des reifen liegen.
und wegen einem cm regt der TÜV sich schon so auf das er das nicht genehmigt? man, man, man hart aber bestimmt fair und sicher. wir haben hier auch den TÜV der besteht leider nur aus papierkrieg und gebühren, da schaut gar niemand dein fahrzeug an :kopp: gefährlich!
Zuletzt geändert von adonis am Do 14. Aug 2008, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: Reifen

Beitrag von Werner »

Hi Adonis,

na ja fair und sicher ist das nicht immer.
Manchen Bürokratenhengste beim TÜV fehlt oftmals ein gewisses Fingerspitzengefühl.
Wenn heute noch einer eine fehlende Hinterradabdeckung moniert, dann ist das nur Paragraphenreiterei. :kopp:

Bei Bremsen oder anderen sicherheitsrelevanten Bauteilen, will ich ja nichts sagen.
Aber Gott sei Dank kann man sich seinen TÜV ja aussuchen :pfeif:

Mal gespannt wenn ich meine Umbauten eintragen lasse :green:
Zuletzt geändert von Werner am Do 14. Aug 2008, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner :headbang:
Antworten