Progessive Gabelfedern

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Benutzeravatar
stefanR
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:02
Wohnort: Lemgo

Progessive Gabelfedern

Beitrag von stefanR »

hallo leute,
hat jemand von euch erfahrung mit der abstimmung von progressiven gabelfedern? mich würde interessieren ob ihr zufrieden seid oder probleme habt. was für öl verwendet ihr? welche menge an öl habt ihr drin? fahrt ihr mit luftunterstützung oder ohne? wie lang sind bei euch die hülsen oberhalb der federn (die in keiner explosionszeichnung auftauchen)?
ich fahre eine ltd twin y1. gabel mit progessiver feder 10w20 öl ölstand 410mm und hagon stoßdämpfer. das mopped ist zwar gut fahrbar wenn man aber bei schnellen kurven fahrten ein schlagloch oder bodenwelle erwischt ist der spass schnell vorbei. dann eiert man über die strasse und der rückwärtige verkehr hält auf einmal viel abstand :D bei strassen mit leichten bodenwellen fängt die gabel leicht an zu hüpfen.
habe es mit unterschiedlichen luftdrücken in gabel und reifen probiert. erhöhen und absenken des öl`s. aber keinen wirklich positiven erfolg.
gabel einer 4 zylinder ltd eingebaut allerdings auch mit progressiven federn.
lkl i.o.
schwingenlager i.o.
felgen vorn und hinten wurde im winter gegen andere ersetzt.
in dem zuge von metzler auf bridgstone reifen gewechselt.
sämtliche lager i.o.
räder fluchten.
so nun seid ihr dran hoffe jemand hat eine gute idee oder original gabelfedern und original funkstionsfähige stoßdämpfer im keller liegen.den damit fährt sich unsere heiß geliebte twin am besten. sagt mir bitte nicht das das fahrwerk nichts taugt ich habe den vergleich mit der ltd k1 meiner ex-frau und mit dem mopped läßt sich super geil durch die kurven kratzen. im warsten sinne der worte :pfeif:.

twin grüße sendet euch stefan
Meine Kleine Z750 LTD Y1
Benutzeravatar
Lars Schröder
Twin-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: Di 26. Feb 2008, 08:25
Wohnort: Münster

RE: Progessive Gabelfedern

Beitrag von Lars Schröder »

Das Fahrwerk der LTD Y1 twin ist eher als gutmütig zu bezeichnen.
Wenn alle Parameter stimmen,gibt es keine Beanstandungen.
Reifen allerdings schon.
Fahre Bridgestone BT 45(vorne wie hinten)
Luftunterstützung der Gabel (mit Brücke)o,5 bar
Gabelöl ca.15 (10er mit 20 er gemischt)
Gruss ls
Benutzeravatar
stefanR
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:02
Wohnort: Lemgo

RE: Progessive Gabelfedern

Beitrag von stefanR »

hallo lars,
ich fahre auch den bridgestone reifen mit 1,8 bar luftdruck vorne.
habe 10w20 öl drin und bin mittlerweile bei einem ölstand von 430 mm aber ohne luftunterstützung. werde ihn die tage weiter absenken auf 450 mm da ich der meinung bin das das abesenken von 410 auf 430 mm was gebracht hat.

falls jemand original gabelfedern im keller liegen haben sollte bitte bei mir melden.
gruss stefan
Meine Kleine Z750 LTD Y1
Benutzeravatar
Lars Schröder
Twin-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: Di 26. Feb 2008, 08:25
Wohnort: Münster

RE: Progessive Gabelfedern

Beitrag von Lars Schröder »

Hi
Kawasaki gibt SAE 10W20 an.
Die Füllmenge ist 270ml oder bei Neubefüllung 300ml.
PS:Hab noch ne CSR Gabel liegen
gruss ls
Antworten