springt kalt schlecht an

Alles zu den Themen Fahrwerk, Motor, Vergaser, etc.
Antworten
Benutzeravatar
chrischan
Twin-Fahrer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 19:53

springt kalt schlecht an

Beitrag von chrischan »

hallo.meine twin springt kalt schlecht an egal ob mit fuß oder finger.meist hilft nur startspray.warm ist sie gleich da.gibt es tricks? ich werd so oder so mal vergaser reiniger nehmen-weiß jemand ob tankzusätze helfen?bei polo habe ich nen teil von profi dry lube gesehen- hab mit der trockenen kettenpflege der gleichen firma gute erfahrungen.
friedo
Twin-Fahrer
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 05:16

RE: springt kalt schlecht an

Beitrag von friedo »

Hi Chrischan,

die Zusätze sind eher etwas wie Schmerztabletten. Die Ursache wird dadurch nicht behoben.
Prüfe den Zündzeitpunkt, die Zündkerzen, den Funken, das Ventilspiel, die Kompression, säubere die Vergaser und prüfe die Benzinzufuhr. Die Maschine sollte dann ohne Zusätze laufen.

Friedo
Cashmoneyman
Twin-Forum Nutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 18:16
Wohnort: Mahlow

RE: springt kalt schlecht an

Beitrag von Cashmoneyman »

Hi, ich kenne dieses als Launen meiner Vergaser !
Wenn ich den Choke bis zur 2. Stufe rausziehe und dann nur eine halbe Stufe wieder reindrücke , dann habe ich die Dinger überlistet.

Gruß Micha:burn:
Benutzeravatar
chrischan
Twin-Fahrer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 19:53

RE: springt kalt schlecht an

Beitrag von chrischan »

danke das werd ich morgen gleich testen.beim vorgänger hatt sie in 20 jahren grad mal 5000km gelaufen- ich werd im winter so oder so die vergaser sauber machen.aber bis dahin muss es so gehen.
Benutzeravatar
bikeorslk
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1940
Registriert: Do 19. Jun 2008, 20:49
Wohnort: Buxtehude

RE: springt kalt schlecht an

Beitrag von bikeorslk »

Moin, moin,

na den Fehler schon gefunden? Hab gerade erst dein Problem gelesen


20 Jahre und 5000 km, das klingt nach jede Menge Sottel in den Schwimmerkammern und den Düsen (und evtl. auch im Benzinhahn, von unbeliebten Tankzusätzen aus Eisenoxid...). Bevor du alles auseinanderrupfst, vielleicht mal nur den Benzinhahn entwässern und die Schwimmerkammerablassschrauben öffnen. Schliesslich ist Wasser schwerer als Benzin und der Vergaser holt sich den Sprit von unten...

Viel Glück

Carsten
Vier Zylinder sind klasse - aber bitte in zwei Motoren!
Antworten