Gruß aus Schrottiland

Vorstellung und Umbaustories / Restaurierungen
schrotti
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:24
Wohnort: 64000

Gruß aus Schrottiland

Beitrag von schrotti »

Moin Moin


Bastel schon seit Kindertagen an Moppeds etc rum. Naja war ja nur ne Frage der Zeit bis mal ne Twin kommt.
hab nu ne Twin zum aufbauen "geerbt".

Das Ding soll für nen Kumpel sein, der sie unbedingt wieder aufgebaut bekommen möchte.
Nun kommen mir aber so die ersten Zweifel.
Ersatzteillage ist ja ziemlich mau. Is ne B von 85 Beltdrive.
An dem Teil ist so ziemlich alles kaputt, was man kaum mehr auftreiben kann.
Die Liste wäre ellenlang. Angefangen vom "pimp my frame"-Rahmen (total versägt) und dem an mehreren Stellen durchgerostetem Tank. Elektrik ist tot, Schaltwelle tot, Kupplung tot, Zylkopp tot. Alle Verschleißteile sind neu zu machen und die Armaturen sind auch nur noch Ansatzweise da, die Pötte sind durch und ... die Fussrasten... da sind die Schrauben noch gut... :D
Naja, ich werd mal Fotos machen.
Ich bin ja dagegen :kopp::ka:

Gruß
de schrotti
Benutzeravatar
wollaa
Twin-Fahrer
Beiträge: 115
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 21:50
Wohnort: Solingen

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von wollaa »

Und eine fahrbereite/ohne Tüv zum aufpeppen kaufen ?
Bei deiner Liste fehlt, was überhaupt noch funktioniert - oder gibt es das garnicht ?
schrotti
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:24
Wohnort: 64000

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von schrotti »

hehehe ja das Licht geht noch und der Zeiger des DZM funzt noch, auch wenn das alles drumrum furchtbar verbeult ist.
Sein Budget liegt derzeit bei 1000 Euro, was ich mal so als sehr knapp halt. Habs ihm auch gesagt, aber er will sie wieder aufgebaut haben.

:ka:
Benutzeravatar
Werner
Z750Twin-Experte
Beiträge: 1319
Registriert: Di 5. Feb 2008, 17:01
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von Werner »

Hi,

also für nen 1.000er kaufst du deinem Kumpel lieber eine fahrbeite Twin (oder ein anderes Moped) und verscheuerst deinen Schrotthaufen über Ebay an einen Teilesammler.

Denn wenn ich deine Aufzählung so lese kommen dich da die Brühe teuerer wie die Brocken.
Du wirst Monate wenn nicht sogar Jahre brauchen die defekten Teile bei deinem engen Budget zu bekommen.
Denn bei Kawa bist du schon arm, wenn du nur ein paar O-Ringe kaufst.
Sorry aber das Projekt ist irgendwie von vorn herein schon zum Scheitern verurteilt.
Gruß Werner :headbang:
schrotti
Twin-Forum Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:24
Wohnort: 64000

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von schrotti »

jap so hab ich ihm das auch vorgeschlagen....

mal schauen, vielleicht findet sich ja was.....
Benutzeravatar
wollaa
Twin-Fahrer
Beiträge: 115
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 21:50
Wohnort: Solingen

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von wollaa »

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.....
Susi LS 650
EN 500
GS 500 - gibst zu Hauf, wenn fmans mag

kalaydo.de
LA1
Twin-Fahrer
Beiträge: 101
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Hinterland

RE: Gruß aus Schrottiland

Beitrag von LA1 »

Aaaalso:

Ich nehm´die Vergaser und die Federbeine! :cool:

Gruß, Andre
Antworten