Hier, auf den roten Seiten unserer Homepage findest du Ersatzteillisten von Guido.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 1kXhQUvRZk
Guido hat einiges zu bieten. Ich war immer zufrieden.
LG
Scholly
Vorstellung Offroadyogi
- Scholly
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 833
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Wilhelmshaven
Re: Vorstellung Offroadyogi
Bremsen macht die Felgen dreckig! 

-
- Twin-Forum Nutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 21. Mär 2025, 17:02
- Wohnort: Allgäu
Re: Vorstellung Offroadyogi
Danke Scholly für die Seite - hatte ich noch gar nicht entdeckt
@ Twinfreak: ich formulier meine Frage anders- vielleicht wird`s dann klarer:
Sind diese Hitzebänder irgendwie behandelt und sauen damit den Krümmer ein?
DAS war die Frage- dann lass ich sie natürlich erst mal lieber dran.....

@ Twinfreak: ich formulier meine Frage anders- vielleicht wird`s dann klarer:
Sind diese Hitzebänder irgendwie behandelt und sauen damit den Krümmer ein?
DAS war die Frage- dann lass ich sie natürlich erst mal lieber dran.....
- Andreas E.
- Z750Twin-Fan
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 13. Mär 2014, 11:42
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Vorstellung Offroadyogi
Moin Yogi,
ich hatte bei meinen Edelstahlkrümmern von Peter auch mal Hitzeschutzband gewickelt und als ich dies nach 3 Jahren entfernt hatte sahen die Krümmer schon sehr übel verkrustet aus. Bei Edelstahl kann man das ja relativ easy wieder entfernen und polieren, bei den verchromten Originalkrümmern würde ich behaupten die kriegste nicht mehr hin, denke das gibts einiges an Rostpickeln.
Aber nachschauen und ggf. dann wieder neu wickeln wäre natürlich eine Option.
Grüße
Andreas
ich hatte bei meinen Edelstahlkrümmern von Peter auch mal Hitzeschutzband gewickelt und als ich dies nach 3 Jahren entfernt hatte sahen die Krümmer schon sehr übel verkrustet aus. Bei Edelstahl kann man das ja relativ easy wieder entfernen und polieren, bei den verchromten Originalkrümmern würde ich behaupten die kriegste nicht mehr hin, denke das gibts einiges an Rostpickeln.
Aber nachschauen und ggf. dann wieder neu wickeln wäre natürlich eine Option.
Grüße
Andreas
-
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 08:34
- Wohnort: Allgäu
Re: Vorstellung Offroadyogi
Servus Jogi, hab erst jetzt geschnallt daß du hier bist

Zu meinem Deckel: Woher der ist weiss ich nicht , er war von Anfang an drauf.
Es ist aber auf jeden Fall nix selbergemachtes, ist derselbe saubere Kokillenguß wie der hohe .
-
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 23:21
- Wohnort: Ost-Allgäu / Bayern
Re: Vorstellung Offroadyogi
Hallo!
Der gesuchte niedrige Deckel dürfte von der Z650 sein,
siehe Ebay unter "Z650 KZ650B Entlüftungsdeckel".
Gruß Hardy
Der gesuchte niedrige Deckel dürfte von der Z650 sein,
siehe Ebay unter "Z650 KZ650B Entlüftungsdeckel".
Gruß Hardy
-
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 08:34
- Wohnort: Allgäu
Re: Vorstellung Offroadyogi
genau der ! 

- Mike
- Twin-Fahrer
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 23. Feb 2008, 17:42
- Wohnort: Dorsten
Re: Vorstellung Offroadyogi
Da sind alte original Krümmer drunter. Die sehen nicht mehr schön aus.
Mike
- Twinfreak
- Z750Twin-Experte
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 21. Mär 2016, 20:17
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Vorstellung Offroadyogi
wird dann wohl auf neue krümmer hinauslaufen nur die alten sind mit den ESD verscheißt also werden auch neue Töpfe fällig.
wende Dich dazu an den Ausreiter der produziert das ganze.
Eric
wende Dich dazu an den Ausreiter der produziert das ganze.
Eric